Berufsschüler haben keinen Anspruch auf Befreiung vom Präsenzunterricht

Mit Corona-Schutzmaßnahmen ist die Teilnahme am Unterricht verpflichtend.
Handlungsempfehlung Ihre Schüler können sich nicht darauf berufen, ein erhöhtes Risiko zu haben, wenn sie am Präsenzunterricht teilnehmen. Das Urteil können Sie auch für allgemeinbildende Schulen anwenden. Der konkrete Fall 2 Schülerinnen einer berufsbildenden Schule wollten sich vom einmal wöchentlich stattfindenden Präsenzunterricht befreien lassen. Dieser sei ihnen angesichts der Corona-Pandemie nicht zumutbar und verletze ihr
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
So sieht die Lernbüro-Arbeit in der Praxis aus

Mats ist der Jüngste in seiner Gruppe. Er konnte schon nach wenigen Wochen in der 1. Klasse lesen und schreiben. Damit hatte er die nötigen Voraussetzungen erreicht, um in eine

Grundschülerin hat in Hessen keinen Anspruch auf Kurdischunterricht

Handlungsempfehlung Der Bildungsauftrag staatlicher Schulen ist auf eine einheitliche Erteilung von Unterricht in deutscher Sprache begrenzt. Weitere Angebote liegen im Ermessen der Schulverwaltung. Der konkrete Fall Die Eltern der Schülerin