Grundschülerin hat in Hessen keinen Anspruch auf Kurdischunterricht

Schulen sind nicht zum herkunftssprachlichen Unterricht verpflichtet.
Handlungsempfehlung Der Bildungsauftrag staatlicher Schulen ist auf eine einheitliche Erteilung von Unterricht in deutscher Sprache begrenzt. Weitere Angebote liegen im Ermessen der Schulverwaltung. Der konkrete Fall Die Eltern der Schülerin sind deutsche Staatsangehörige mit kurdischen Wurzeln. Das Mädchen besucht eine Grundschule in Hessen. Die Eltern verlangten, dass ihre Tochter an der Grundschule in dem kurdischen
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Noch nie war Chemie so spannend: Nutzen Sie das kostenlose MolView für einen digital gestützten Chemieunterricht

Frank Lohrke ist Realschullehrer für Chemie, Biologie und IT sowie medienpädagogischer Berater für digitale Bildung. In seinem Unterricht baut er natürlich gerne digitale Werkzeuge ein mit dem Ziel, seine Lernenden

Lärm vom Schulsport muss von den Nachbarn hingenommen werden

Handlungsempfehlung Haben Sie lärmempfindliche Nachbarn in der Nähe Ihrer Schule, können Sie mit den Argumenten des Verwaltungsgerichts Neustadt gut Vorwürfen der Lärmbelästigung entgegentreten. Der konkrete Fall Die klagenden Eheleute bewohnen