Keine Zulage für Lehrer auf Klassenfahrt

Die Teilnahme an einer Klassenfahrt rechtfertigt keine Erschwerniszulage.
Handlungsempfehlung Das Bundesarbeitsgericht hat in bemerkenswerter Klarheit bestätigt, dass die Vorbereitung und Durchführung von Schulfahrten der allgemeinen Aufgabenstellung eines Lehrers entsprechen. Der konkrete Fall Ein Geschichtslehrer nahm im Jahr 2014 an 2 mehrtägigen Studienfahrten teil. Dafür beanspruchte er vom Dienstherrn die Zahlung einer Erschwerniszulage. Begründet wurde dies damit, dass er für die Betreuung und Beaufsichtigung
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Klare Regeln bei Krankmeldungen – 5 Tipps für Sie

Kurzfristiger gehäufter Ausfall von Lehrkräften ist für Sie als Schulleiter ein Albtraum. Sofort müssen Sie Vertretungspläne machen, die ggf. erst dann wirklich umsetzbar sind, wenn Sie wissen, wie lange die

Wer einer Schülerin an den Po fasst, fliegt

Handlungsempfehlung Es muss nicht immer eine Straftat erwiesen sein, bevor eine fristlose Kündigung ausgesprochen werden kann. Hier kann auch ein Freispruch im strafrechtlichen Sinn nicht helfen. Der konkrete Fall Eltern