So müssen Sie die Hauptvertretung für Schwerbehinderte beteiligen
Die Beteiligung ist auf verschiedenen Stufen zu beachten.
Handlungsempfehlung Achten Sie darauf, dass immer dann, wenn personelle Einzelmaßnahmen gegenüber Lehrkräften vorgenommen werden sollen, auf der richtigen Ebene die richtige Beteiligung erfolgt. Der konkrete Fall Eine schwerbehinderte Mitarbeiterin war im Bildungsministerium tätig. Sie wurde zur Hauptschwerbehindertenvertretung gewählt. Im Rahmen personeller Einzelmaßnahmen gegen Lehrkräfte beantragte sie ihre Beteiligung als Hauptvertretung im Stufenverfahren. Der zur personellen
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen