Das gilt bei Streaming über das Schul-WLAN

Mobile Verbindungen wie Hotspots oder WLAN sind aus dem heutigen Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Alle SuS sind ständig online, nicht nur zu schulischen Zwecken, sondern vor allem auch zur Unterhaltung. Gerne werden aktuelle Staffeln von beliebten Serien bei kostenpflichtigen Anbietern wie Netflix, Sky & Co in den Pausen und manchmal auch während des Unterrichts angeschaut. Doch Vorsicht, wenn plötzlich über Ihr Schul-WLAN aktuelle kostenpflichtige Serien gestreamt werden. Beispiel aus dem Schulalltag: „S.Q.U.I.D. Game“ per Schul-WLAN Das Augsburger Schwaben-Gymnasium stellt für seine SuS, Lehrkräfte und Besucher einen kostenlosen WLAN-Netz Zugang zur Verfügung. Im Herbst 2021 machte die umstrittene Netflix Serie „S.Q.U.I.D. Game“ negative Schlagzeile wegen der Anleitung zu Mutproben von Kindern mit tödlichem Ausgang. Über das WLAN des Schul-Netzwerks sind die beliebten Streaming Dienste nicht abrufbar. Ende März 2022 wird „S.Q.U.I.D. Game“ über das Schul-WLAN mehrfach aufgerufen und gestreamt. Die Netflix-Deutschland-Zentrale in Berlin bekommt mit das illegale Streaming mit und schreibt die Schulleitung an. Man droht damit, die Schule als Anbieter des WLAN-Netzes wegen Urheberrechtsverletzung und Schadensersatzes zu verklagen. Rechtlicher Hintergrund zu Urheberrechts- und Lizenzverletzungen im WLAN Für Urheberrechtsverletzungen im WLAN gilt nichts anderes, als für sonstige Urheberrechtsverletzungen z.B. im Printbereich. Der Rechteinhaber, im Beispielsfall das Produktionsunternehmen Netflix, muss der Nutzung seines Urheberrechts am Film zustimmen. Dies geschieht durch Abschluss eines Streaming Abos. Fehlt es an einer vertraglichen Regelung und damit an der erforderlichen Zustimmung, ist das Urheberrecht verletzt. Ohne ein kostenpflichtiges Abonnement (Lizenz) ist die Nutzung des Films im WLAN der Schule rechtswidrig. Das ist zu tun: Sichern Sie Ihr WLAN Um sich als Schulleitung nicht dem Vorwurf auszusetzen, illegales Streaming zu fördern, sollten Sie Ihr WLAN-Netz sicher gegen Eindringlinge machen. Neben der technischen Sicherheit sollten Sie auch für inhaltliche Sicherheit durch Schutzfilter sorgen. Orientieren Sie sich an nachfolgenden Tipps. Tipp: Verwenden Sie in Ihrem
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Schutz vor zwielichtigen Websites: Mit diesen Nutzungsregeln genügen Sie Ihrer Aufsichtspflicht

Wer ist heutzutage eigentlich nicht dauerhaft „online“? Das dürfte eher die Ausnahme sein. Smartphones und Tablets machen dies spielend möglich. Internetaktivitäten über den eigenen Account sind Privatsache. Wie sieht es

Teaser
Diese Punkte sollten Sie bei Ihrer Netzwerkinfrastruktur berücksichtigen

Desktop-PCs, Tablets, Laptops, Server und Drucker wohin das Auge blickt. In einer Schule tummeln sich viele Geräte, die an das Netzwerk und meist auch an das Internet angebunden werden. Der