Das sind Ihre Möglichkeiten, wenn eine Lehrkraft an eine andere Schule versetzt werden möchte

Immer wieder kommt es vor, dass bewährte Fachkräfte an Ihren Schulen - oftmals aus persönlichen Gründen -an eine andere Schule, nicht selten in eine andere Stadt oder sogar in ein anderes Bundesland, versetzt werden möchten. Solche Kollegen hinterlassen an Ihrer Schule eine große Lücke. Wie Sie auf eine Versetzung Einfluss nehmen können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Beispiel aus dem Schulalltag: Wegen des neuen Partners von Hannover nach München Ulrike Oswald ist stellvertretende Schulleiterin an der Grundschule in Hannover-Langenhagen. Über die Online-Dating-Plattform Parship hat sie während der Corona Pandemie den charmanten Leiter der Realschule in München-Pasing, Max Hofer, kennengelernt. Da die Fernbeziehung auf Dauer kaum eine Zukunft zu haben scheint, will sich Ulrike Oswald nach Bayern in die Nähe Ihres Partners versetzen lassen. Sie hat sich schon eine Grundschule in Pasing angesehen, die Bedarf an einer weiteren Lehrkraft hat. Am liebsten möchte sie zum 2. Halbjahr Ende Januar 2022 nach München wechseln. Aus diesem Grund eröffnet Sie Mitte Dezember 2021 Schulleiterin Eva Langer, dass sie die Versetzung nach Bayern beantragt hat und die Aussichten gut stehen, dass sie eine Stelle an einer Grundschule in München-Pasing bekommt. Eva Langer ist entsetzt, da sie mit Ulrike Oswald ihre rechte Hand und zugleich eine wichtige, allseits beliebte Lehrkraft verliert. Rechtlicher Hintergrund zur Versetzung von Lehrkräften Verbeamtete Lehrkräfte haben ebenso wie angestellte Lehrkräfte die Möglichkeit, aus persönlichen Gründen einen Versetzungsantrag zu stellen. Dies ist in den jeweiligen Landesbeamtengesetzen bzw. im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) geregelt. Lehrkräfte können sich innerhalb ihrer eigenen Laufbahn versetzen lassen. Ebenso haben Lehrkräfte die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens auf ausgeschriebene Stellen zu bewerben und somit den Wechsel an eine andere Schule einzuleiten. Die Versetzung ist sowohl innerhalb eines Bundeslandes als auch länderübergreifend wie im Praxisbeispiel möglich. Das ist zu tun: Befassen
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Kranke Kinder und Co. – In diesen Fällen dürfen Lehrkräfte zu Hause bleiben

Wie schnell erkranken Kinder urplötzlich, haben hohes Fieber und niemand ist da, der das Kind betreuen kann. Kurzfristiger Bedarf an Freistellungen ist deshalb auch im Schuldienst vonnöten – auch dann,

Versetzung an einen 77 km entfernten Standort ist möglich

Handlungsempfehlung Vor dem Hintergrund von vermehrten Schulschließungen auf dem Land kann eine Versetzung an einen weiter entfernten Schulstandort gerechtfertigt sein. Der konkrete Fall Ein Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes war beim