Die Unterrichtstunde jederzeit vor Augen mit Classroomscreen

Jede Unterrichtsstunde sollte mit einer kurzen Begrüßung beginnen. Danach stellt die Lehrkraft das Ziel der Stunde vor und den Weg dahin. Über die kostenlose App Classroomscreen lässt sich dies auf einfache Weise auch digital erledigen. Doch die App ist mehr als ein Tafelersatz. Im folgenden Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie Classroomscreen in Ihrem Unterricht nutzen können. Technische Voraussetzungen und Kosten Auf https://classroomscreen.com/ beginnt die Reise. Eine Registrierung ist notwendig – Geld zu bezahlen nicht unbedingt. Aber: Im kostenlosen Basic-Account lässt sich kein Screen abspeichern. Für knapp 30 € im Jahr ist die Pro-Version erhältlich. Ich empfehle diese, da Sie so gespeicherte Stunden wiederverwerten können. Classroomscreen funktioniert nur im Browser, eine Desktop-Anwendung gibt es nicht. Die Lokalisierung ist nicht komplett auf Deutsch. Die ersten Schritte Über „New Screen“ erstellen Sie zunächst eine neue Tafel. Der Zufallsgenerator wählt ein Tafel-Hintergrundbild. Mir gefallen die Vorschläge in der Regel nicht, und ich wähle einen anderen Hintergrund.  Sie haben die Wahl zwischen vorhandenen oder eigenen Bildern. Ein monochroner Hintergrund (Background Color) reicht aber zuerst einmal. Die Tafel beschriften Nun beginnen Sie, die Tafel zu beschriften. Die Werkzeugleiste unten im Bildschirm weist den Weg. Beginnen Sie mit einem Textfeld. Einfache Formatierungswerkzeuge stehen hier zu Verfügung. Typo, Fettung und Größe sind kein Problem. Leider fehlt die Schriftfarbe. Noch eine Überschrift (Fach und Klasse), und schon steht alles Wichtige auf der Tafel. Der Unterricht beginnt Jetzt kann der Unterricht beginnen. Sie beginnen, wie auf der Beispieltafel zu sehen, mit einer Einstiegsfrage. Es folgen Informationen und eine Diskussion im Plenum. Zur Festigung füllen die Schülerinnen und Schüler (SuS) ein Arbeitsblatt aus. Als Symbol dafür wählen Sie das Zeichen „Ruhe“ aus. Das entspricht der Einzelarbeit. Zur Wahl stehen noch Partner- und Gruppenarbeit. Jetzt lassen Sie noch einen Timer mitlaufen, damit klar ist, wie viel
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
So setzen Sie QR-Codes im Unterricht sinnvoll ein

In meinem Unterricht stehe ich häufig vor der Frage, wie ich den Kindern digitale Informationen einfach und unkompliziert zur Verfügung stellen kann.  Seit einiger Zeit sind QR-Codes mein liebstes Mittel

Teaser
Noch nie war Chemie so spannend: Nutzen Sie das kostenlose MolView für einen digital gestützten Chemieunterricht

Frank Lohrke ist Realschullehrer für Chemie, Biologie und IT sowie medienpädagogischer Berater für digitale Bildung. In seinem Unterricht baut er natürlich gerne digitale Werkzeuge ein mit dem Ziel, seine Lernenden