Diese Apps gestalten Ihren Geometrieunterricht digital

Gerade der Geometrieunterricht in der Grundschule lebt davon, die Inhalte so anschaulich wie möglich zu gestalten. Als ich zuletzt eine Einheit für meine derzeitige 4. Klasse ausgearbeitet habe, habe ich mich auf die Suche nach geeigneten Apps gemacht, die den Unterricht erweitern können. In diesem Artikel präsentiere ich Ihnen 2 Apps, die mich besonders begeistert haben und deren erweiterte Funktionen auch im digitalen Geometrieunterricht der Sekundarstufe  sinnvoll sind. Klötzchen Die App Klötzchen ist kostenlos und kann im App Store für Applegeräte heruntergeladen werden. Für Androidgeräte ist die Anwendung leider nicht verfügbar. In der Klötzchen-App haben die Kinder die Möglichkeit, Würfelgebäude nachzubauen. So ist die App aufgebaut: - Auf der linken Seite erscheint eine 3D-Ansicht.- Auf der rechten Seite eine zweidimensionale Ansicht, auf der die Baupläne der Würfelgebäude angezeigt werden.- Am unteren Bildrand befindet sich ein Menü. Durch einfaches Tippen auf den Bildschirm erscheinen an genau dieser Stelle einzelne Klötze. Tippe ich auf einen bereits bestehenden Klotz, erscheint ein weiterer obendrauf. Parallel dazu sehe ich in der zweidimensionalen Ansicht den Bauplan meines Würfelgebäudes. In der Sekundarstufe ist zusätzlich die Codierungsfunktion nützlich. Dabei wird zu gebauten Gebäuden die Codierung angezeigt oder ein Würfelgebäude wird selbst programmiert. So arbeiten Sie mit der Klötzchen-App im Unterricht: Zunächst probieren sich die Kinder im Bauen von Würfelgebäuden aus. Sie nutzen dazu die 3D-Ansicht und vergleichen mit der Ansicht auf der rechten Seite. Als Arbeitsauftrag gebe ich vor, die Ansichten zu vergleichen und zu erkennen, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es gibt. Darauf aufbauende Arbeitsaufträge: - Baupläne zur Verfügung stellen, diese müssen nachgebaut werden- Forscheraufträge wie z. B.: „Baut eine Treppe aus Holzwürfeln.“ Oder: „Baue einen Turm aus 20 Holzwürfeln.“- Partnerarbeit: Ein Kind erstellt einen Bauplan auf Papier, das andere Kind baut diesen Plan am Tablet nach. In den Einstellungen der Klötzchen-App können
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂĽber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprĂĽfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Quizacademy – Wissen nachhaltig und digital vermitteln

Lernstandserhebungen und PrĂĽfungen sind im schulischen Kontext der Leistungsdiagnose meist negativ behaftet. Aber auch hier bringen digitale Tools Abwechslung und Methodenvielfalt in Ihren Unterrichtsalltag. Warum nicht einfach neue Wege gehen

Teaser
Fördern Sie den Grammatik-Erwerb in Deutsch bildlich und akustisch mit Satzklax

Kürzlich spülte es ein Werkzeug in meine Twitter-Timeline, dessen Einsatzmöglichkeiten sich mir erst auf den 2. Blick erschlossen. „Satzklax! – Lernsoftware Basisgrammatik Deutsch“ – so der wenig aufregende Titel des Tools.