YouTube-Videos werbefrei?

Frage Ich setze hin und wieder gern YouTube-Videos im Unterricht ein. Die Werbeeinblendungen und die Kommentare empfinde ich jedoch als sehr störend und möchte sie daher den Schülern unzugänglich machen. Vor allem, weil die Werbung ja oft auch nicht ganz jugendfrei ist. Ist das möglich YouTube-Videos werbefrei anzuschauen? Antwort: Ja, das ist möglich. Wenn Sie auf Werbung komplett verzichten möchten, müssen Sie jedoch dafür bezahlen. YouTube Premium bietet Ihnen für 11,99 € monatlich diese Möglichkeit. Nebenbei erhalten Sie die Option, auf legalem Weg Videos herunterzuladen, und bekommen Zugriff auf YouTube Music und YouTube Originals (dabei handelt es sich um von YouTube produzierte Serien und Filme). Sie können den erweiterten Dienst 30 Tage kostenlos testen. Wenn es Ihnen lediglich um Kommentare und andere störende Inhalte wie beispielsweise andere empfohlene Videos geht, empfehle ich Ihnen die Seite viewpure.com. Kopieren Sie einfach den Link eines YouTube-Videos, fügen Sie ihn auf der Seite ViewPure ein und klicken Sie dann auf Purify. Das Video wird dann ohne störende Elemente angezeigt. Die Werbung bleibt aber auf diesem Weg trotzdem in den Videos enthalten. YouTube-Videos werbefrei erhalten Sie also nur auf YouTube Premium.
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Medienerziehung in der Grundschule mit Arbeitsblättern

Bereits im Kita-Alter konsumieren die Kleinsten Medien verschiedenster Art. Im Grundschulalter besitzen dann viele Kinder eine Spielekonsole und oft auch schon das erste Smartphone. Kein Kind erlernt den kritischen Umgang

Teaser
Minecraft – immer noch beliebt bei Groß und Klein

Von der Grundschule bis zum Gymnasium, von der 1. bis zur 13. Jahrgangstufe (und auch noch danach!): Minecraft, das Pixel-Klötzchen- Bauspiel erfreut sich seit Jahren einer großen Beliebtheit bei Kindern,