DiBiS - Digitale Bildung in der Seminarausbildung

Seminarrektor Kai Wörner initiierte mit DiBiS – Digitale Bildung in der Seminarausbildung einen Pilotversuch für Referendare, bei dem die Lehramtsanwärter sich intensiv mit digitaler Bildung beschäftigen und ihre Ergebnisse in schicken Handouts zusammenfassen. Die Themen umfassen z. B. Feedback-Tools, Digitale Schulbücher, Gamification, Sketchnotes und vieles mehr. Schauen Sie sich alle DiBiS-Downloads zu den unterschiedlichen Themen an, und lassen Sie sich inspirieren. Hier finden Sie alles auf einen Blick. Die bisher erstellten Handouts können auch in einer PDF-Datei heruntergeladen, weitergegeben und ausgedruckt werden. Probieren Sie DiBiS – Digitale Bildung in der Seminarausbildung!
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Achtung! Papierloser Unterricht – Vision und Realität des Urheberrechts

Die Digitalisierung des Unterrichts bietet viele Vorteile: Sparsame und damit umweltschonende Verwendung von Papier bis hin zum nachhaltigen Schutz der Regenwälder vor dem Abholzen. Viele Gründe sprechen dafür, Unterricht nach

Die Schule muss Schüler mit erforderlichen Computern ausstatten

Handlungsempfehlung Erteilt eine Schule Hausaufgaben, die nur mithilfe eines PCs erledigt werden können, ist die Schule dafür verantwortlich, einen entsprechenden PC zur Verfügung zu stellen. Der konkrete Fall Der Kläger