
Präsentationen leben von wenig Text und einer ästhetischen Visualisierung. Gerade was Farben betrifft, ist die Umsetzung nicht immer leicht. Vielleicht haben Sie auch schon an Ihren eigenen Präsentationen oder an denen Ihrer Schüler bemerkt, dass die Farben nicht so ganz zusammenpassen. Mir geht es so, dass ich merke, dass etwas nicht stimmt, aber ich bin dann nicht in der Lage, die Farben passgenau aufeinander abzustimmen. Hier ist das Tool Coolors eine praktische Hilfe. Wie es funktioniert, das zeige ich Ihnen in diesem Artikel. 5 gewinnt! 5 verschiedene Farben für Ihre Präsentation - mehr sollte es nicht sein: 1 Farbe für den Hintergrund1 Farbe für Überschriften1 Farbe für den Text1 Farbe für Links1 Farbe für Hervorhebungen bei Wörtern Erstellen Sie Farbpaletten mit der Leertaste Wenn Sie die Seite Coolors (coolors.co/app) besuchen, werden Sie bereits von einem zufällig generierten Farbschema begrüßt, bei dem die Farben wunderschön zueinanderpassen. Durch ein Drücken der Leertaste werden immer neue Farbpaletten generiert. Sollte Ihnen eine der 5 Farben gefallen, so können Sie auch das Schloss-Icon drücken, um diese Farbe zu sperren. Beim Drücken der Leertaste werden dann nur die restlichen Farben passend dazu generiert. HEX, kein Hexenwerk! Am unteren Rand der Farbe wird Ihnen ein sogenannter hexadezimaler Farbwert angezeigt, der mit einem Rautezeichen beginnt und durch 6 Ziffern und/oder Buchstaben ergänzt wird. Zum Beispiel steht der Wert #62929E für einen Cyan-Farbwert. Möchten Sie die generierten Farben in Programmen wie PowerPoint oder Keynote verwenden, so merken Sie sich diese Werte oder kopieren sie in die Zwischenablage. In PowerPoint gehen Sie dann folgendermaßen vor: Wählen Sie im Farbmenü den Punkt Weitere Farben.Wählen Sie den Farbregler und RGB aus.Im Feld Hex-Farbe # geben Sie dann den hexadezimalen Wert (ohne #-Zeichen) ein. In Keynote entfällt der 1. Schritt. Weitere Funktionen von Coolors Das Werkzeug hält noch
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen