
Wer kennt sie nicht, die Quartett-Spiele? Wir haben sie bereits in unserer Kindheit und Jugend gespielt und es gibt sie natürlich noch immer! Natürlich eignen sie sich auch für das Erlernen von Fakten – aber die Topgeschwindigkeit eines F-22 oder das Gewicht eines Flugzeugträgers ist vielleicht nicht besonders schulrelevant. Also selbst ein Quartett erstellen? Das ist in der Regel mit einem hohen Aufwand verbunden. Mit diesem Werkzeug geht es jedoch fast vollautomatisch und mit einer enormen Zeitersparnis! Der Wikidata Card Game Generator Unter cardgame.blinry.org finden Sie eine kostenlose Website, mit deren Hilfe Sie schnell Quartett-Karten erstellen und ausdrucken können. Das Besondere daran ist, dass die Karten automatisiert aus Wikipedia-Einträgen erstellt werden – das bedeutet, dass es auch einen Eintrag in der Wikipedia zu einem Thema geben muss. Eigene Karten zu Themen, die es in der freien Enzyklopädie nicht gibt, können Sie damit nicht erstellen. So funktioniert es Auf der Website des Wikidata Card Game Generators finden Sie eine englische Anleitung. Hier das Wichtigste in aller Kürze: Gehen Sie auf die Wikidata-Hauptseite unter wikidata.org/wiki/Wikidata:Main_Page.Geben Sie im Suchfeld das gewünschte Thema auf Englisch, z. B. „federal state of germany“Hinter der Überschrift des Eintrags finden Sie dann in Klammern eine Nummer, die mit dem Buchstaben „Q“ beginnt. Kopieren Sie diese Nummer in die Zwischenablage. Bei diesem Suchbegriff ist dies dann Q1221156.Fügen Sie diese Nummer in das Feld auf der Seite des Wikidata Card Game Generators ein und wählen Sie als Sprache German (de) aus.Klicken Sie auf Generate und nach einer kurzen Wartezeit werden die Quartett-Karten generiert und angezeigt.Über den Karten wird dann als Text Print them? angezeigt – damit können Sie die Quartett-Karten dann ausdrucken. Das sind die Einschränkungen So praktisch der Dienst auch ist – es gibt ein paar kleine Einschränkungen: Die automatische Extraktion der Daten aus den Wikipedia-Artikeln funktioniert
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen