Mit dieser Hollywood-Technik produzieren Ihre Schüler Videos wie die Profis

Ob die „Tagesschau“ oder „Game of Thrones“ – viele Elemente, seien es das Nachrichtenstudio selbst oder der Ritt auf einem Drachen, existieren real in der Produktion nicht mehr, sondern werden mit der sogenannten Greenscreen- Technik künstlich eingefügt. Als Zuschauer merkt man meist gar nicht, dass die Hintergründe computergeneriert sind. Erst kürzlich habe ich gemeinsam mit einer anderen Lehrkraft diese Technik verwendet, um Kindern in der 3. Jahrgangsstufe die Möglichkeit zu bieten, eigene Werbevideos zu drehen. In den Unterrichtsstunden davor ging es um die Merkmale von Werbung und wie diese uns beeinflusst. Mit der Greenscreen-Technik durften die Schüler dann eigene kurze Werbefilme erstellen: Schöne Zähne im Hintergrund, und schon kann die Werbung für die neue Zahnbürste losgehen! Wie funktioniert eine Greenscreen- Aufnahme? Wie der Name bereits vermuten lässt, spielt die grüne Farbe eine entscheidende Rolle. Bei dieser Technik werden Personen vor einem grünen Hintergrund gefilmt. Die grüne Farbe wird dann von speziellen Apps erkannt und kann durch ein beliebiges Bild ersetzt werden. Ein Nachrichtenstudio, das Brandenburger Tor, eine Weltkarte? Alles kein Problem – niemand wird merken, dass Ihre Schüler nicht wirklich vor diesen Objekten stehen! Darauf sollten Sie achten Als grünen Hintergrund können Sie ein Tuch, das Sie aufhängen, verwenden oder aber vor einer grün gestrichenen Wand filmen oder fotografieren. Wichtig dabei ist, dass die Farbe hell und kräftig ist und keine Struktur oder Musterung aufweist. Filmen Sie, wenn möglich, mit natürlichem Licht. Kunstlicht führt meist dazu, dass Sie ein Bildrauschen in den Aufnahmen haben. Produktion am Beispiel „Green Screen“ von Do Ink Ich persönlich verwende für die Arbeit mit Greenscreen-Aufnahmen die iOS-App von Do Ink. Die alternativen Programme funktionieren aber nach einem ähnlichen Prinzip. Bei der App gibt es am unteren Bildschirmrand 3 Spuren. Fügen Sie in die unterste (das ist für die Aufnahme dann
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Ausstattung und Wartung müssen finanziert werden: So überzeugen Sie Ihren Schulträger

Sie kennen das sicher: Schulträger von digitalen Geräten zu überzeugen ist oft schwierig. Die Zeiten, in denen Schulträger in Kreidetafeln investierten, die dann 30 Jahre und länger ohne nennenswerte Folgekosten

Die Schule muss Schüler mit erforderlichen Computern ausstatten

Handlungsempfehlung Erteilt eine Schule Hausaufgaben, die nur mithilfe eines PCs erledigt werden können, ist die Schule dafür verantwortlich, einen entsprechenden PC zur Verfügung zu stellen. Der konkrete Fall Der Kläger