
Die computergestützte Konstruktion ist Lehrinhalt in berufsbezogenen Fächern, beispielsweise an Mittelschulen und Realschulen. Hierbei soll der Transfer von zeichnerischen Konstruktionen gezeigt werden und eine praxisorientierte Vorbereitung auf industrielle Berufe und auch auf die Lehrplaninhalte der Berufsschulen stattfinden. Mit Solid Edge bekommen Sie dafür eine leistungsstarke und professionelle Lösung. In diesem Artikel möchte ich Ihnen die CAD-Software sowie eine Alternative vorstellen, um Ihnen die Entscheidung bei der Auswahl zu erleichtern. Was ist Solid Edge? Solid Edge ist eine von Siemens entwickelte Software zur CAD-Konstruktion, die auf Windows- PCs lauffähig ist. Es handelt sich dabei nicht um eine pädagogische Lernsoftware, sondern um ein professionelles Programm, das im produktiven Umfeld eingesetzt wird und in der Industrie weit verbreitet ist. Mit Solid Edge können Sie einfache wie komplexe Konstruktionen am Computer durchführen, Bemaßungen vornehmen und fotorealistische Ansichten von Werkstücken erzeugen. Einschränkungen der Schulversion Für Schulen existiert jedoch eine kostenlose Version, die 2 Einschränkungen hat: Dateien, die Sie in der Schulversion erstellt haben, können nicht in der kommerziellen Version geöffnet werden.2D-Zeichnungen werden mit einem Wasserzeichen versehen. Außerdem enthält die Kaufversion eine größere Teilebibliothek, um darauf aufbauend komplexere Konstruktionen vollziehen zu können. Ebenso sind Berechnung wie die Statik der kommerziellen Version vorbehalten. Für unterrichtliche Zwecke benötigen Sie diese Features höchstwahrscheinlich nicht. Vorteil für Schulen Ein Grund für die weite Verbreitung von Solid Edge an den Schulen ist sicher die Tatsache, dass die Lehrerausbildung häufig darauf ausgerichtet ist. Um die kostenlose Schulversion zu erhalten, müssen Sie sich dafür registrieren (www.plm.automation.siemens.com/plmapp/education/solid-edge/de_de/freesoftware/student). Die Schullizenz ist dann ein Jahr gültig, kann aber durch eine erneute Registrierung verlängert werden. Sie sind bei der Installation nicht an eine bestimmte Anzahl an PCs gebunden, sondern können das Programm auf beliebigen Computern installieren. FreeCAD als kostenlose Alternative Sollten Ihnen OpenSource-Programme mehr zusagen, die auch auf anderen Systemen laufen (macOS
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen