
GeschĂ€ftsverteilung nicht nur in der Schulleitung âMein E-Mail-Posteingangsfach ist schnell leer. Denn viele Mails leite ich an Kollegen weiter.â Dieser Schulleiter hat die anfallenden organisatorischen Arbeiten auf viele Schultern verteilt. Ăbertragen Sie die Aufgaben eigenverantwortlich und legen Sie einen schriftlichen GeschĂ€ftsverteilungsplan an. So weiĂ jeder, worum er sich kĂŒmmern muss. Die Kollegen wissen, wer Ansprechpartner wofĂŒr ist. Nutzen Sie die folgende Muster-GeschĂ€ftsverteilung der Mittelschule Zirndorf fĂŒr Ihre eigene Schulpraxis. Musterplan-So-funktioniert-die-Geschaeftsverteilung-im-KollegiumHerunterladen
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂŒber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stĂ€rken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprĂŒfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmĂ€Ăige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen