
In diesem Artikel geht es um ein Geschichtsthema, nämlich das Bronzezeitalter. Im Lernspiel „Bronzeon“ lernen Ihre Schülerinnen und Schüler (SuS) basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen das Leben während der Bronzezeit kennen. Das gelingt deshalb so gut, weil das Smartphone- und Tablet-Spiel professionell entwickelt wurde und zu motivieren weiß. Wie Sie das Game und das Zusatzmaterial in Ihrem Geschichtsunterricht einsetzen können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Das ist „Bronzeon“ Bei „Bronzeon“ handelt es sich um ein Lernspiel, in dem das Leben während der Bronzezeit nachgespielt werden kann. Das Game können Sie und Ihre Lernenden kostenlos im Apple App Store und Google Play Store herunterladen. Somit ist es auf allen Smartphones und Tablets einsetzbar. Ihre Lernenden haben somit die Möglichkeit, das Game in der Schule und auch zu Hause zu spielen. Jahrgangsstufe und Lehrplanbezug „Bronzeon“ wurde unter der Mitwirkung von Prof. Dr. Philipp W. Stockhammer (LMU München) entwickelt und ist auf den Lehrplan Plus für die 6. Jahrgangsstufe des bayerischen Gymnasiums abgestimmt. Ein Einsatz in anderen Bundesländern ist natürlich ebenso vorgesehen. Darum geht es in dem Spiel Ihre Lernenden werden spielerisch in die Bronzezeit versetzt und haben in dieser Simulation die Aufgabe, eine Siedlung über mehrere Generationen hinweg aufzubauen, zu verwalten und ihr Überleben zu sichern. Es müssen Ackerland angelegt und Gehöfte gebaut werden. Die SuS sollen dabei genügend Wohnraum und Nahrung für den Stamm und die Tiere berücksichtigen. Auch das Anlegen von Vorräten ist wichtig für den Spielverlauf, damit diese mit Karawanen zum Handel eingesetzt werden können. Fortzug, Heirat und Rückkehr sind ebenso ein Spielelement, um an neues Wissen außerhalb des Stammes zu gelangen. Die Herstellung von Schmuck und Werkzeug ist zudem in die Spielmechanik integriert, um so zu Prestige zu gelangen. Wer 60 Punkte davon erlangt hat, hat das Spiel gewonnen. Bevölkerung und Tiere
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen