Mit draw.io erstellen Ihre Lernenden Schaubilder und Flussdiagramme – in jedem Unterrichtsfach

Michael Graf ist Realschuldirektor, Lehrkraft und technikaffin. Aus der Programmierung sind ihm deshalb Flussdiagramme (engl. Flowcharts) nicht fremd. Diese Strukturpläne werden vor allem fĂĽr die grafische Darstellung zur Umsetzung eines Programms eingesetzt, um die notwendigen Schritte zur Lösung einer Aufgabe zu verdeutlichen. Was in der Informatik funktioniert, kann zur Veranschaulichung verschiedener Sachverhalte in anderen Fachbereichen auch dienlich sein – so Michael Graf. Und er hat recht! Mit draw.io können Sie und Ihre Lernenden plattformunabhängig und kostenlos Zusammenhänge und Strukturen visualisieren. Wie das geht, das erfahren Sie in diesem Top-Thema. Das ist ein Flowchart Mit einem Flowchart werden Abläufe, Strukturen und Beziehungen durch grafische Elemente visualisiert. Hierzu gehören Formen wie Rechtecke, Rauten und Parallelogramme, die dann mit Pfeilen und Linien verbunden werden können. Das hat Religionslehre mit Informatik gemeinsam Religion und Informatik? Zugegeben: Es gibt wenige Parallelen. Ja, mancher Programmierer betet, dass sich keine Fehler eingeschlichen haben, und es gibt auch Auseinandersetzungen darĂĽber, welches die beste Programmiersprache oder der beste Editor ist. Nein, hier geht es mehr darum, dass Michael Graf in seinem Fach Katholische Religionslehre auf die Flussdiagramm-Technik zurĂĽckgreift. Ziel war es, dass seine Lernenden diese Darstellungsform fĂĽr die Erstellung von Schaubildern und Zeitleisten verwenden sollten. Seine SuS verdeutlichten mit draw.io beispielsweise die Beziehung von Jesus von Nazareth zu anderen Gruppen (Pharisäer oder Römer), zu Personen der Zeitgeschichte (Pontius Pilatus) und zu seinen Anhängern und Feinden. AuĂźerdem verwendeten sie das Tool als Zeitstrahl zur Veranschaulichung seiner Lebensabschnitte. Auch zur Erstellung eines Zeitstrahls gut verwendbar. ©Eigener Screenshot Das ist draw.io Bei der Seite draw.io handelt es sich um eine Website, mit deren Hilfe Flowcharts und Schaubilder im Browser und damit plattformunabhängig erstellt werden können. Die erstellten Flussdiagramme können beliebig exportiert, skaliert und angepasst werden. Eine Registrierung und Speicherung der Schaubilder ist möglich – Ihre Lernenden können jedoch auch
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂĽber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprĂĽfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Geschichte nachspielbar: Mit „Bronzeon“ lernen Ihre Schülerinnen und Schüler das Leben in der Bronzezeit kennen

In diesem Artikel geht es um ein Geschichtsthema, nämlich das Bronzezeitalter. Im Lernspiel „Bronzeon“ lernen Ihre Schülerinnen und Schüler (SuS) basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen das Leben während der

Lärm vom Schulsport muss von den Nachbarn hingenommen werden

Handlungsempfehlung Haben Sie lärmempfindliche Nachbarn in der Nähe Ihrer Schule, können Sie mit den Argumenten des Verwaltungsgerichts Neustadt gut Vorwürfen der Lärmbelästigung entgegentreten. Der konkrete Fall Die klagenden Eheleute bewohnen