
Frank Lohrke ist Realschullehrer für Chemie, Biologie und IT sowie medienpädagogischer Berater für digitale Bildung. In seinem Unterricht baut er natürlich gerne digitale Werkzeuge ein mit dem Ziel, seine Lernenden zu motivieren, Sachverhalte anschaulicher zu gestalten und selbsttätiges Lernen zu ermöglichen. Das kostenlose Tool MolView ist für diese Zwecke bestens geeignet, weshalb ich Ihnen an dieser Stelle die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten vorstelle. Das ist MolView Bei MolView handelt es sich um ein kostenloses Open-Source-Werkzeug, das im Netz unter molview.org erreichbar ist. Es dient Ihnen und Ihren Lernenden als Alternative zu klassischen Molekülbaukästen. Mit dem Werkzeug können Sie chemische Strukturformeln in 2D zeichnen und als 3D-Modell darstellen lassen. Dieses lässt sich dann frei bewegen und auch vergrößern und verkleinern. Herr Lohrke griff auf MolView zurück, da die Anzahl der Molekülbaukästen begrenzt ist. Aber das ist nur einer der Gründe … So funktioniert das Werkzeug MolView benötigt keine Registrierung und folglich auch keine Anmeldung. Damit können Sie nach Ansteuern der Website sofort loslegen. MolView funktioniert auf Desktop-Computern genauso wie auf touchbasierten Endgeräten. In aller Regel erkennt MolView automatisch, ob Sie mit der Maus oder dem Finger arbeiten. Sollte dies nicht der Fall sein, so können Sie im Menüpunkt MolView auch selbst Desktop oder Touch auswählen. Wenn Sie MolView starten, werden Sie mit diesem Bildschirm begrüßt, auf dem Sie bereits eine chemische Strukturformel in 2D links und in 3D rechts am Bildschirm sehen: Mit diesen Schritten legen Sie ein eigenes Strukturmodell an Die Erstellung eines chemischen Strukturmodells in MolView ist leicht – hier am Beispiel von Ethan: Löschen Sie das Beispiel-Modell mit dem Mülltonnen-Symbol links oben in der Menüleiste.Wählen Sie in der 2D-Ansicht am rechten Rand Kohlenstoff (C) aus und klicken Sie 1-mal auf eine freie Fläche.Im Anschluss daran ziehen Sie mit gedrückter Maustaste vom Kohlenstoff-Molekül ausgehend nach
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen