Spuren auf Papier: Mit diesem Serious Game behandeln Sie die NS-Verbrechen im Geschichtsunterricht

Wie kann man sich dem ernsthaften Thema der Krankenmorde unter der NS-Herrschaft in Deutschland nĂ€hern und gleichzeitig junge Menschen motivierend an die Hand nehmen? Diese Frage habe ich mir gestellt und fand beim kostenlosen Spiel „Spuren auf Papier“ einen interessanten Ansatz, der zeigt, wie man ernsthafte Computerspiele im Unterricht einsetzen kann. Falls Sie sich bisher gescheut haben, Spiele einzusetzen, dann ist das Gesamtpaket aus kostenlosem Spiel, Handbuch und fertigen ArbeitsblĂ€ttern genau das Richtige. Und mit dem Zusatzmaterial können Sie sofort loslegen! Darum geht es in „Spuren auf Papier“ Das Online-Spiel „Spuren auf Papier“ hat die Krankenmorde wĂ€hrend der NS-Herrschaft zum Thema. Das Game ist personifiziert durch die Patientin Anna Lorenz, deren Vater an einer Depression erkrankte und von den Nationalsozialisten als „erbkrank“ eingestuft wurde. Seine Kriegsrente wurde ihm deshalb verwehrt und er beging schließlich Selbstmord. Auch seine Tochter Anna ist manisch-depressiv und hier kommen die Lernenden ins Spiel: Mit detektivischem SpĂŒrsinn erhalten sie nicht nur Einblicke in die Patientengeschichte von Anna, sondern bekommen gleichzeitig Hintergrundwissen ĂŒber die nationalsozialistische Gesundheitspolitik vermittelt. Die spannende Geschichte wird dabei immer wieder auch mit Originaldokumenten angereichert. Interaktives Buch mit RĂ€tselmechaniken Nach und nach erfahren die Spieler mehr ĂŒber Annas Leben in der Anstalt und die grausamen Methoden im Dritten Reich. Die Geschichte wird mit Texten und gezeichneten Bilder erzĂ€hlt. Dabei sind einzelne Elemente auf den Buchseiten interaktiv und beinhalten kleine RĂ€tsel, die gelöst werden muss, damit die Geschichte weitererzĂ€hlt wird. So ist beispielsweise im Prolog eine Zeichnung von Annas Kopf dargestellt und darĂŒber ein von schwarzem Rauch verdecktes Labyrinth, in dem sich eine kleine Figur von Anna bewegt â€“ eine visuelle Verdeutlichung ihres depressiven Zustands. Die Figur muss durch dieses Labyrinth bewegt werden, damit die Geschichte weitererzĂ€hlt wird. Das ist anfangs nicht ganz klar verstĂ€ndlich. Generell empfehlen sich ein Ausprobieren und eine
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂŒber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stĂ€rken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprĂŒfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmĂ€ĂŸige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Mit draw.io erstellen Ihre Lernenden Schaubilder und Flussdiagramme – in jedem Unterrichtsfach

Michael Graf ist Realschuldirektor, Lehrkraft und technikaffin. Aus der Programmierung sind ihm deshalb Flussdiagramme (engl. Flowcharts) nicht fremd. Diese StrukturplĂ€ne werden vor allem fĂŒr die grafische Darstellung zur Umsetzung eines

Schulschwimmen: Muslima darf in Badebekleidung duschen

Handlungsempfehlung Eine Befreiung vom Schulschwimmen fĂŒr muslimische SchĂŒler ist nicht möglich. Es ist der SchĂŒlerin aus religiösen GrĂŒnden jedoch nicht zumutbar, sich vor anderen in der Dusche nackt zu zeigen.