
Es ist keine Seltenheit: Schülerinnen und Schüler sind oft extrinsisch motiviert, gute Leistungen zu bringen und sich vorbildlich zu verhalten. Manchmal sind es Lob und auch Noten, die Ihre Lernenden dazu bewegen. Mit dem Rollenspiel „Classcraft“ können Sie zusätzlich für einen Motivationsschub sorgen, um Schule attraktiver zu machen und die Zusammenarbeit zu fördern. Zocken im Unterricht? Ähnlichkeiten mit dem überaus erfolgreichen Spiel „World of Warcraft“ betreffen nicht nur die Namenswahl – Classcraft bedient sich eines ähnlichen Fantasy-Settings und hat sich auch grafisch an das bekannte Rollenspiel angelehnt. Sie werden sich nun sicherlich fragen: „Sollen jetzt meine Schülerinnen und Schüler im Unterricht ein Rollenspiel zocken?“ Jein. So funktioniert Classcraft Als Lehrkraft registrieren Sie sich kostenlos bei Classcraft, legen Ihre Schülerinnen und Schüler an und können diese noch optional in Teams einteilen. (Vermeiden Sie aus datenschutzrechtlichen Gründen Vor- und Nachnamen. Für die Gamifizierung Ihres Unterrichts benötigen Sie dann im Unterricht einen Computer mit Internet und einen Beamer. So nützt Ihnen Classcraft in Ihrem Unterricht Mit Classcraft können Sie beispielsweise gewünschtes oder unerwünschtes Verhalten der Lernenden positiv oder negativ verstärken. Die Schülerinnen und Schüler wählen als Spielcharakter einen Magier, Krieger oder Heiler aus. Jeder Charakter hat unterschiedliche Fähigkeiten und rollenspieltypisch gewisse Lebens-, Erfahrungs- und Aktionspunkte. Lebenspunkte verringern sich durch negatives Verhalten, z. B. durch Stören der Klasse oder unvollständige Hausaufgaben. Erfahrungspunkte sind Werte, die durch positives Verhalten gesteigert werden können, indem man z. B. anderen bei Aufgaben hilft oder konzentriert im Unterricht mitarbeitet. Aktionspunkte können Ihre Schülerinnen und Schüler einsetzen, um etwa ihre Lebenspunkte wiederherzustellen. Je nach Klassenwahl bekommen die Lernenden unterschiedliche Fähigkeiten: Krieger können z. B. den Schaden eines anderen abfangen, Magier können Aktionspunkte und Heiler Lebenspunkte wiederherstellen. Das fördert die Zusammenarbeit und das Klassenklima. Je nach Stufe und Klasse können die Spieler außerdem Fähigkeiten für den
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen