
Vielleicht sind Sie noch in der Planung, was den Einsatz von Laptops oder Tablets an Ihrer Schule betrifft. Möglicherweise verfügen Sie auch bereits über Geräte im Pool, die beispielsweise über mobile Wägen bei Bedarf in die Klassenzimmer gebracht werden können. Oder aber Sie haben bereits mit einer Pilotklasse 1:1 gestartet oder denken darüber nach. In jedem der Fälle gibt es Vor- und Nachteile und wichtige Punkte, die Sie beachten sollten. Dieser Vergleich hilft Ihnen dabei. Szenario Leihpool Bei einem Leihpool werden mobile Endgeräte wie Tablets oder Laptops zentral in Schränken oder mobil in Koffersystemen vorgehalten. Diese verfügen in der Regel über Lademöglichkeiten, sodass die Geräte nach kurzer Zeit wieder mit voller Batterie zur Verfügung stehen. Beim Leihpool, der allen Schulklassen und Lehrkräften zur Verfügung steht, benötigen Sie ein System, das Reservierungen ermöglicht und bereits geblockte Buchungen anzeigt. Dies funktioniert aus meiner Sicht nur zuverlässig mit digitalen Werkzeugen, wie beispielsweise dem Schulmanager. Insbesondere Grundschulen fahren mit diesem Szenario gut, da häufig eine 1:1-Ausstattung in diesen Jahrgangsstufen aus pädagogischer Sicht noch nicht notwendig und von den Eltern häufig auch nicht gewünscht ist. Ein Leihpool ist ebenso da sinnvoll, wo das Kollegium nicht geschlossen hinter der Digitalisierung steht. Hier können Sie es den Lehrkräften mehr freistellen, wie Sie arbeiten wollen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen müssen alle Lehrkräfte und die Lernenden darauf achten, dass keine sensiblen Daten (Schülerarbeiten, Fotos etc.) auf den Geräten verbleiben, wenn diese wieder in den Leihpool rückgeführt werden. Teilweise bieten Tablets auch die Möglichkeit eines Gastzugangs an, bei dem dann nach Abmeldung alle gespeicherten Daten gelöscht werden. Szenario 1:1-Ausstattung Gerade weiterführende Schulen profitieren von 1:1-Ausstattungen. Diese können Sie entweder in einer Pilotphase mit nur einer Klasse oder Jahrgangsstufe einführen oder gleich an der gesamten Schule ausrollen. Bei diesem Szenario erhält jede/jeder Lernende ihr/sein eigenes Gerät, das
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂĽber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen