
Bei der Ausstattung der Lehrenden und Lernenden mit mobilen Endgeräten fällt die Wahl meist auf Geräte mit iPadOS oder Windows – Android und Chrome OS scheiden nach meiner Erfahrung aufgrund der oft geringen Verbreitung, der mangelnden Software und der schlechten Update-Politik aus. Somit bleiben also Geräte, die mit den Betriebssystemen aus Cupertino bzw. Redmond laufen. Und beide haben so ihre Vorteile. In diesem Beitrag stelle ich diese gegenüber, damit Sie sich bei der Auswahl leichter tun. Grundsätzlich: Lehrer und Schüler sollten das gleiche System benutzen Es ist nicht zielführend, wenn Ihre Schüler mit iPads ausgestattet sind und Ihre Lehrkräfte über mobile Windows-Geräte verfügen – umgekehrt gilt dies natürlich auch! Sorgen Sie dafür, dass alle das gleiche System nutzen. Ansonsten können Sie Kompatibilitäten meist nur mit handgestrickten Notlösungen erreichen. Hinzu kommt, dass sich Ihre Lehrkräfte deutlich intensiver mit Apps auseinandersetzen, die auch auf den Schüler-Geräten installiert sind. Dabei muss es nicht zwangsläufig dieselbe Geräteklasse sein: Ihre Lernenden können beispielsweise das iPad verwenden, Ihre Lehrkräfte aber das iPad Air. Genauso wäre es möglich, dass die Schüler das Surface Go einsetzen, Ihr Kollegium aber mit der Pro-Variante ausgestattet wird. Passt das Gerät zum Medienkonzept der Schule? Stellen Sie sich dabei folgende Fragen im Hinblick auf Ihr Medienkonzept: Setzen Sie Spezialprogramme ein, die nur auf einer Plattform laufen, wie etwa eine Musik-App auf dem iPad oder eine Datenbank-Software, die Windows benötigt?Soll das Gerät als digitale Tafel verwendet werden? Somit scheiden Laptops aus. Aus meiner Sicht sollten Sie ohnehin Tablets den Vorzug geben, um sich diese Option stets offen zu halten und auch, um Ihren Lehrkräften eine effiziente Korrektur von Schüleraufgaben zu ermöglichen. Damit verbunden sollten Sie ein Modell wählen, das mit einem gutenen Stift kompatibel ist.Verfügen Sie bereits über eine drahtlose Übertragungsmöglichkeit auf die digitale Präsentationsfläche und passt das gewünschte
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen