Jörg Overbeck ist Lehrer an der Waldschule Hatten, die über die Landesgrenzen hinaus ohne Übertreibung als Leuchtturmschule mit Vorbildfunktion beim digitalen Lehren und Lernen zu bezeichnen ist. An der Schule werden iPads elternfinanziert eingesetzt, sodass jede Schülerin und jeder Schüler ab der 7. Klasse in der Schule und zuhause damit arbeiten kann – zusätzlich ist das Gerät zuhause „offen“, d. h. als privates Endgerät voll nutzbar. Ergänzt werden die Tablets durch die Schulserver-Lösung IServ. Das iPad setzt der Lehrer dabei nicht nur im Unterricht ein. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie ihm und der Schule der Einsatz gelingt und was die großen Pluspunkte dabei sind. Kaum noch Kopien und Schulbücher Herr Overbeck setzt im Unterricht auf eine digitale Heftführung. Er selbst bevorzugt die Apple-eigene Textverarbeitung Pages, in der Schule hat sich sonst Notability als Standard-Notizen-App etabliert. Entschuldigungen der Lernenden, dass Sie das Material nicht dabeihaben, sind damit nach Aussage des Lehrers auch hinfällig: Die Mitschüler können per AirDrop schnell ihre Materialien wie z. B. ihre Mitschriften, aber auch ganze Filme weitergeben. Erkrankten Schülern, die gerade nicht am Unterricht teilnehmen, kann zudem der komplette Unterrichtsstoff auf dem Schulserver IServ bereitgestellt werden. Oftmals übernehmen das Teilen aber auch die Mitschüler. Schulbücher gibt es auch fast nur noch in digitalen App-Versionen, die auf allen iPads vorinstalliert sind und mit zusätzlichen Animationen, Videos und interaktiven Angeboten angereichert sein können. Als Lehrkraft fertigt Herr Overbeck ab Jahrgangsstufe 7 nur noch in seltenen Ausnahmefällen Fotokopien an. Er hat zudem sein Materialarchiv fast ausschließlich digital angelegt, wodurch es ihm nicht nur zuhause, sondern jederzeit auch an der Schule und auch sonst überall unterwegs komplett zur Verfügung steht. Modernere Aufgabentypen sind möglich Durch den Einsatz der iPads kann der Lehrer außerdem Aufgaben interaktiver und zeitgemäßer gestalten. Beispielsweise ist es ihm nun möglich, dass
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen