So setzen Sie QR-Codes im Unterricht sinnvoll ein

In meinem Unterricht stehe ich hĂ€ufig vor der Frage, wie ich den Kindern digitale Informationen einfach und unkompliziert zur VerfĂŒgung stellen kann. Seit einiger Zeit sind QR-Codes mein liebstes Mittel der Wahl, um einen möglichst reibungslosen Unterrichtsablauf sicherzustellen. Ein QR-Code ist ein unkompliziert einzulesender zweidimensionaler Code, der es einem ermöglicht, auf Inhalte wie Websites, Dateien, Bilder o. Ä. zuzugreifen. Die Codes können mit der Kamera-App (alternativ gibt es auch extra QR-Code-Scanner Apps) eines Smartphones oder Tablets eingelesen werden. So generieren Sie QR-Codes   Im Internet finden sich zahlreiche Websites, auf denen QR-Codes generiert werden können. Dies ist in den meisten FĂ€llen kostenlos, hĂ€ufig ist jedoch eine Registrierung auf der Website erforderlich. Eine Möglichkeit, ohne versteckte Kosten und Anmeldung QR-Codes zu erstellen, bietet die Seite goqr.me/de. Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit, Internetadressen u. v. m. durch einen QR-Code verfĂŒgbar zu machen. So gehen Sie vor: - WĂ€hlen Sie aus, was abrufbar gemacht werden soll (z. B. Internetadresse).- FĂŒgen Sie diese in das zur VerfĂŒgung stehende Feld ein.- Klicken Sie auf „Herunterladen“, und fertig ist der QR-Code als PNG- oder JPEG-Datei. Umsetzungsmöglichkeiten in der Schule Sachunterricht Am liebsten setze ich diese QR-Codes im Sachunterricht ein. Besonders ab der Klassenstufe 3 kommt es hĂ€ufig vor, dass die Kinder Informationen eigenstĂ€ndig recherchieren und finden sollen. Da die Auswahl im Internet allerdings ziemlich groß sein kann, bietet es sich an, eine Vorauswahl zu treffen. Hierzu wĂ€hle ich passende Seiten aus, auf denen die Kinder hilfreiche Informationen finden können, und generiere aus den Internetadressen einen QR-Code. Diesen bette ich in ein Arbeitsblatt ein, auf dem auch der Arbeitsauftrag steht. Alternativ drucke ich die QR-Codes aus und hĂ€nge sie im Klassenzimmer auf, sodass die Kinder bei Bedarf einen passenden Code scannen können. Andere FĂ€cher Auch in anderen FĂ€chern kann der Einsatz sinnvoll
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂŒber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stĂ€rken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprĂŒfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmĂ€ĂŸige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
DienstgerĂ€te fĂŒr LehrkrĂ€fte: Mit diesen Tipps gelingt Ihnen die Umsetzung

Sie kennen vielleicht die folgende Situation, die an vielen Schulen vorherrscht: LehrkrÀfte setzen ihr privates Laptop oder Tablet im Unterricht ein, da von der Schule oder dem TrÀger kein GerÀt

LĂ€rm vom Schulsport muss von den Nachbarn hingenommen werden

Handlungsempfehlung Haben Sie lĂ€rmempfindliche Nachbarn in der NĂ€he Ihrer Schule, können Sie mit den Argumenten des Verwaltungsgerichts Neustadt gut VorwĂŒrfen der LĂ€rmbelĂ€stigung entgegentreten. Der konkrete Fall Die klagenden Eheleute bewohnen