Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂĽber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Vorbei sind die Zeiten der kleinen roten Notenbüchlein, die der Lehrer zum Unterrichtsbeginn oder -ende zückt, um Noten zu geben. Programme für Tablets und PCs haben herkömmliche Methoden verdrängt. Hat
Bei der Nutzung digitaler Endgeräte durch Schülerinnen und Schüler (SuS) im Unterricht ist die Sorge um Missbrauch und unsachgemäße Nutzung bei vielen Lehrkräften groß. Wenn Sie Bedenken haben, Ihre Klassen
Sie kennen das sicher nur zu gut: Sie möchten eine Datei mit mehreren Personen teilen, aber sie ist zu groß, um sie an eine E-Mail anzuhängen. Klar, es gibt diverse
In einer früheren Leserfrage haben Sie bereits eine Antwort auf die Frage formuliert, inwieweit sich die Videovorschau von Filmtrailern beim Apple TV abschalten lässt (Anm. d. Red.: wweiser.de/appletvkonfig.) Das von
An unserer Schule nutzen die Lehrkräfte und Schüler die Schulplattform IServ, mit der wir sehr zufrieden sind. Nun möchten wir auch die Eltern mit integrieren und die Möglichkeiten der Kommunikation
Schüler und Kollegen weisen mich hin und wieder auf die Suchmaschine Ecosia hin und merken an, dass diese gleich gute Suchergebnisse wie Google liefert und dabei den ökologischen Anspruch hat,
Wenn Sie noch auf der Suche sind nach einer App fĂĽr Feedback an ihre Lehrenden, empfehlen wir hyFee – einfach in der Bedienung, datenschutzkonform und ohne Abo. Mit diesem praktischen
PRO – Android-Tablets sind fairer und gĂĽnstiger Ich kann den ganzen Hype um die Apple-Geräte in Schulen nicht nachvollziehen. Da werden teure Geräte bedenkenlos beschafft mit Ausschreibungen, die gegen das
Ich bin Systembetreuerin an einer Realschule. Wir setzen das iPad in 1:1-Klassen genauso wie geteilte iPads ein. Zudem verfügen alle Lehrkräfte über dieses Tablet als Dienstgerät. Insgesamt haben wir ca.
Erklärvideos, in denen die Schüler einen gelernten Sachverhalt erklären, sind aus meiner Sicht eine wichtige Alternative zur klassischen Präsentation. Das Format entspricht eher dem Medienkonsumverhalten von Kindern und Jugendlichen, macht
…so die Worte meines Kollegen Matthias Tholl in einem Gespräch mit mir über empfehlenswerte Werkzeuge für den Unterricht. Der Informationstechnische Berater für digitale Bildung setzt die App nicht nur in
Erklärvideos habe ich bis vor Kurzem meist so erstellt, dass ich auf meinem Tablet die Bildschirmaufnahme gestartet und dann in einer Notizen-App meiner Wahl einen Sachverhalt visualisiert und dazu meine
Während der ersten Schulschließungen Anfang 2020 haben etliche Lehrkräfte die schulischen Dokumentenkameras mit nach Hause genommen, um damit live in Videokonferenzen mit den Schülern Lernstoff zu visualisieren. Das ist natürlich
Ich besitze einen gut ausgestatteten Laptop, mit dem ich viele Videokonferenzen abhalte. Wie bei den meisten Geräten ist die verbaute Webcam aber eher minderwertig: Eine geringe Auflösung und ein schlechter
Wenn Schulen iPads beschaffen, bekomme ich häufig die Frage gestellt, welche Apps ich empfehlen kann. Häufig rate ich den Schulen dann, dass sie sich zunächst auf die mitgelieferten Apps konzentrieren
KĂĽrzlich stand ich vor folgender Anforderung: Meine Lernenden der 9. Jahrgangsstufe sollten im Fach Informatik im Rahmen eines Tests auch eine praktische Aufgabe erledigen. Im Internetbrowser sollten sie dazu einen
Egal ob Lehrende oder Lernende – PowerPoint gehört für viele zum mit am häufigsten genutzten Werkzeug, um Inhalte zu veranschaulichen. Das wird bei Ihnen und Ihren Schülern nicht anders sein. PowerPoint
Als mein Medienzentrum alle Schulen im Landkreis mit der Videokonferenz-Lösung BigBlueButton versorgte, stellte ich fest, dass ich keinen Hintergrund austauschen oder weichzeichnen konnte. Ein Kollege empfahl mir deshalb die kostenlose
Wenn Sie Mathematik unterrichten – egal, ob in der Grundschule oder in der gymnasialen Oberstufe –, haben Sie es mit mathematischen Ausdrücken zu tun und diese sollen schön gestaltet in
Ich sage es, wie es ist: Ich mag keine digitalen Tafeln, die mir eine Whiteboard-Software anbieten, fĂĽr die ich mich erst registrieren und die ich installieren muss. AuĂźerdem bin ich