Android-Tablets sind besser als iPads

PRO - Android-Tablets sind fairer und gĂŒnstiger Ich kann den ganzen Hype um die Apple-GerĂ€te in Schulen nicht nachvollziehen. Da werden teure GerĂ€te bedenkenlos beschafft mit Ausschreibungen, die gegen das Vergaberecht verstoßen, weil damit ja nur ein Hersteller zum Zug kommen kann und folglich niemand mitbieten kann – abgesehen von den HĂ€ndlern, aber unter einer fairen Beschaffung verstehe ich etwas anderes. Dann werden die exklusiven Apps auf der iPad-Plattform gelobt und dabei ĂŒbersehen, dass es fĂŒr Android genauso gute Alternativen gibt. Man muss sich halt nur selbst erkundigen oder einmal umhören, statt unkritisch alles zu glauben. Das Argument mit der MDM-Verwaltung, die bei den Cupertino-GerĂ€ten so hoch gelobt wird, ist auch nicht mehr haltbar: Android-GerĂ€te können ebenso gut zentral administriert werden wie iPads. Hier ist in der Vergangenheit einiges passiert – wer das Gegenteil behauptet, hat die Entwicklung der letzten Jahre einfach ausgeblendet. Und wenn Schulen sich gegen eine zentrale Administration entscheiden und lieber BYOD bevorzugen, können die Lernenden selbst ein Android-GerĂ€t aus verschiedenen Herstellern auswĂ€hlen und damit im Unterricht arbeiten. Das ist fairer, vielfĂ€ltiger – und vor allem gĂŒnstiger. Keine Frage: Apple bietet mit dem iPad fĂŒr Schulen ein wirklich gutes Werkzeug an. Es ist aber nicht zielfĂŒhrend, wenn so getan wird, als gĂ€be es keine vergleichbar guten Alternativen! Gizem Özdemir, Lehrerin und Systembetreuerin KONTRA - iPads sind auch didaktischer Sicht die bessere Wahl Viele Schulen haben in den vergangenen Jahren versucht, mobile EndgerĂ€te fĂŒr zeitgemĂ€ĂŸes Lernen in den Unterricht zu implementieren. Dabei sollte es vor allem auch darum gehen, dass die Schulorganisation (u. a. digitale HeftfĂŒhrung) und das Erstellen von Lernprodukten ermöglicht werden. Sowohl LehrkrĂ€fte als auch Lernende sollten sich auf Inhalte und Methoden konzentrieren können und sich nicht mit technischen Besonderheiten verschiedener Hersteller auseinandersetzen mĂŒssen. Das Argument, dass iPads teurer sind, gilt
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂŒber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stĂ€rken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprĂŒfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmĂ€ĂŸige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Entwickeln Sie ein Zukunftsbild

Viele Unternehmen arbeiten mit Zukunftszielbildern. Nur wer zukĂŒnftige Wachstumsfelder und die BedĂŒrfnisse von Kund:innen von morgen kennt, kann die richtigen Weichen stellen und die Zukunft attraktiv mitgestalten. Schulen können von

Die Schule muss SchĂŒler mit erforderlichen Computern ausstatten

Handlungsempfehlung Erteilt eine Schule Hausaufgaben, die nur mithilfe eines PCs erledigt werden können, ist die Schule dafĂŒr verantwortlich, einen entsprechenden PC zur VerfĂŒgung zu stellen. Der konkrete Fall Der KlĂ€ger