
Wenn Sie Mathematik unterrichten – egal, ob in der Grundschule oder in der gymnasialen Oberstufe –, haben Sie es mit mathematischen Ausdrücken zu tun und diese sollen schön gestaltet in Arbeitsblättern integriert werden. Vielleicht haben Sie sich auch gefragt, wie Sie ein Rechenzeichen, einen Bruch oder eine komplexe Integral-Berechnung visualisieren können. Mit den Tipps in diesem Beitrag gelingt Ihnen dies einfach und elegant. Microsoft Word und Apple Pages Wenn Sie als Textverarbeitung Word oder Pages verwenden, können Sie mathematische Ausdrücke mit dem Formeleditor (Word) oder mit der Auszeichnungssprache LaTeX (Word und Pages) einfügen. Word Wählen Sie oben im Menüband Einfügen und dann Formel aus. Mit dem Formeleditor im Menüband können Sie sich dann bequem Ihre mathematischen Ausdrücke wie im Baukasten zusammenklicken. Pages Apple bietet in Pages keinen Formeleditor an. Vielmehr tippen Sie hier Ihre mathematischen Ausdrücke mit der Sprache LaTeX. Einsteiger mag das erschrecken, versierte Nutzer, die das öfter machen, schwören aber auf diese Eingabeart, die dann auch schneller von der Hand geht, wenn sie einmal gelernt ist. Übrigens: Auch in Word können Sie mit LaTeX die Ausdrücke eingeben, wenn Sie dies möchten. Wählen Sie hier zu in Pages Einfügen und dann Gleichung aus. Im nun angezeigten Dialog schreiben Sie Ihren LaTeX-Ausdruck. Ein Beispiel: Der LaTeX-Befehl x_{1,2} = \frac{-b\pm\sqrt{b^2-4ac}}{2a} führt zur Darstellung der quadratischen Gleichung. LaTeX für Einsteiger Als guten Einstieg in die LaTeX-Schreibweise empfehle ich Ihnen dieses WikiBook. Mit der App Mathpix Snip, die wir Ihnen hier in dem Beitrag ausführlicher erklärt haben, können Sie alternativ Ihre Ausdrücke mit der Hand schreiben und dann fotografieren. Die App wandelt das Foto dann in den richtigen LaTeX-Ausdruck um – und das äußerst genau! Außerdem hilfreich: der CodeCogs Equation Editor. Mit ihm klicken Sie sich online, ähnlich wie im Formeleditor von Word, Ihre mathematischen Ausdrücke zusammen. Die Seite
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen