Mit Vittle erstellen Sie auf ihrem iPad überzeugende Erklärvideos

Erklärvideos habe ich bis vor Kurzem meist so erstellt, dass ich auf meinem Tablet die Bildschirmaufnahme gestartet und dann in einer Notizen-App meiner Wahl einen Sachverhalt visualisiert und dazu meine Stimme aufgenommen habe. Das funktionierte ganz zufriedenstellend und auch recht einfach. Gewisse Funktionen habe ich dabei dann aber schon vermisst. Ein Freund hat mich dann auf Vittle aufmerksam gemacht. Dieses Tool spielt in der Königsklasse was Komfort und Funktionalität betrifft – und es ist dennoch leicht zu bedienen. Schauen wir es uns an! Das ist Vittle Vittle ist eine einfach gestaltete App, mit der Sie sogenannte Whiteboard-Videos aufzeichnen können. Das bedeutet: Sie veranschaulichen einen Inhalt, in dem Sie gleichzeitig mit einem Tablet-Stift schreiben und zeichnen und dazu Ihre Stimme aufnehmen – so, als wĂĽrden Sie im Klassenzimmer an der Tafel etwas erklären. Diese Funktionen in einer App zu haben, sind schon nicht schlecht, doch Vittle bietet noch viele komfortable Funktionen. Diese Funktionen bietet Vittle Sehr gute Stifterkennung Gute Organisationsmöglichkeit in Projekten und Kategorien Videos lassen sich in kleinere Szenen unterteilen und arrangieren Laser-Pointer EinfĂĽgen von Bildern Zoom Verschieben von Objekten Export auf YouTube, Vimeo oder lokales Abspeichern auf dem iPad Kein Abonnement Starten Sie mit der kostenlosen Version Im App Store gibt es insgesamt 3 Versionen von Vittle: Vittle Lite (kostenlos) Vittle (11,99 €) Vittle Pro (27,99 €) FĂĽr einen ersten Test ist Vittle Lite völlig ausreichend. Sie können die Funktionen testen, können aber nur 1 Projekt anlegen und sind auf eine Aufnahmedauer von xx Minuten begrenzt. Zudem gibt es nur 4 Farben und auch keine Stifteinstellungen. Mit Vittle, das ich in den allermeisten Fällen als ausreichend empfehlen kann, fallen diese Beschränkungen weg. Vittle Pro bietet darĂĽber hinaus noch das Abspeichern in HD-Videos (1080p statt 720p), unterschiedliche Video-Geschwindigkeiten, Export zu PDF und einiges mehr an. Vittle-Versionen-im-VergleichHerunterladen
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂĽber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprĂĽfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Digitale Lerninhalte Erklärvideos – so erstellen Sie sie einfach mit PowerPoint oder Keynote

Erklärvideos sind eine effektive Methode, um Lerninhalte verständlich zu vermitteln. Sie können Schülerinnen und Schülern (SuS) dabei helfen, komplexe Themen besser zu verstehen und sich auf den Unterricht vorzubereiten. Um

Ein iPad gehört nicht zum soziokulturellen Existenzminimum

Handlungsempfehlung Wenn Sie als Schulleitung Tablet-Klassen einrichten, dĂĽrfen Sie keine bestimmten Hersteller bevorzugen. Die Ausleihe ist auch unter sozialen Gesichtspunkten der bessere Weg. Der konkrete Fall Die Familie einer SchĂĽlerin