
Klassenfahrten sind abwechslungsreich und für Schüler immer ein besonderes Ereignis. Deswegen kann es durchaus vorkommen, dass ein Schüler trotz einer beginnenden Erkrankung unbedingt mitfahren möchte. Was Sie tun müssen, wenn tatsächlich ein Schüler auf der Klassenfahrt erkrankt, erfahren Sie in diesem Beitrag. BEISPIEL AUS DEM SCHULALLTAG: Plötzlich hohes Fieber bei Chris Die 8. Klassen der Essener Gesamtschule sind zu ihrer Skifreizeit aufgebrochen. Chris Lehmann ist ein begeisterter Skifahrer und freut sich schon seit Wochen auf diese Fahrt. 2 Tage vor der Abreise spürt er Kopf- und Gliederschmerzen und ein heftiges Kratzen im Hals. Er fühlt, dass er krank wird. Er sagt weder seinen Eltern noch dem Projektleiter der Skifreizeit etwas davon. Stattdessen nimmt er heimlich Aspirin aus dem Medikamentenschrank seiner Eltern. Er tritt die Skifreizeit an, ohne dass jemand etwas von seiner beginnenden Erkrankung weiß. Am nächsten Tag liegt er schließlich morgens mit 39 °C Fieber im Mehrbettzimmer in Österreich. Seine Freunde Leon und Paul, mit denen er das Zimmer teilt, sind besorgt, weil er ständig Schüttelfrostanfälle hat. Trotz großen Protestes von Chris holt Paul Sportlehrer Thomas Meister ans Bett von Chris. Dieser verordnet ihm zunächst Bettruhe, bis er alles weitere organisiert hat. RECHTLICHER HINTERGRUND zu Erkrankungen auf Klassenfahrten Klassenfahrten sind schulische Veranstaltungen. Aus diesem Grund gilt die Aufsichts- und Fürsorgeverpflichtung von Lehrkräften unabhängig davon, wo sich die Schüler befinden. Es gibt deshalb die Verpflichtung, alle Maßnahmen zur Behandlung der Erkrankung des Schülers einzuleiten. Dies ist eine Organisationspflicht, die Behandlung und Versorgung des Schülers sicherzustellen, ohne jedoch die Behandlung selbst durch Lehrkräfte zu übernehmen. DAS IST ZU TUN: Kümmern Sie sich um die medizinische Versorgung Leiten Sie die notwendigen Schritte ein, damit einem erkrankten Schüler auf Klassenfahrt die richtige Hilfe zuteil wird. 1. Schritt: Gehen Sie mit dem Schüler zum Arzt Wenn Sie einen Schüler
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen