Klare Regeln bei Krankmeldungen – 5 Tipps für Sie

Kurzfristiger gehäufter Ausfall von Lehrkräften ist für Sie als Schulleiter ein Albtraum. Sofort müssen Sie Vertretungspläne machen, die ggf. erst dann wirklich umsetzbar sind, wenn Sie wissen, wie lange die Lehrkräfte voraussichtlich fehlen. Es wäre deshalb wichtig für Sie, schon frühzeitig zu wissen, wenn eine Lehrkraft nicht kommen kann. Welche Pflichten Ihre Lehrkräfte bei einer Krankmeldung haben, erfahren Sie in diesem Beitrag. Praxisbeispiel: Skiverletzung am Wochenende Montag, 27. Januar 2020, 08.15 Uhr: Seit 15 Minuten ist Unterrichtsbeginn, und die Lehrerin der Klasse 3a, Nina Hoffmann, ist immer noch nicht erschienen. Schulleiterin Regina Herzog wundert sich, dass sie von Nina Hoffmann um 8.15 Uhr immer noch nichts gehört hat. Gegen 10.30 Uhr meldet sich ihr Lebensgefährte und teilt mit, dass Nina Hoffmann sich am vergangenen Samstag beim Skifahren im Schwarzwald das Knie verdreht hat. Sie sei jetzt beim Arzt und habe sich wegen starker Schmerzen nicht früher melden können. Rechtlicher Hintergrund Erkrankt jemand arbeitsunfähig, ist er verpflichtet, sich schnellstmöglich beim Arbeitgeber bzw. beim Vorgesetzten zu melden und seine Arbeitsunfähigkeit und die voraussichtliche Dauer der Erkrankung anzuzeigen. Damit notwendige Vertretungen für den Ausfall eingeleitet werden können, muss die Krankmeldung unverzüglich erfolgen (vgl. § 5 Abs. 1 Satz 1 Entgeltfortzahlungsgesetz [EFZG]). Dies gilt unabhängig davon, ob sich der Betroffene im In- oder Ausland befindet. Das ist zu tun Als Schulleiter sind Sie zwar nicht Arbeitgeber Ihrer Lehrkräfte, aber deren Dienstvorgesetzter und damit weisungsbefugt. Achten Sie darauf, dass die Krankmeldung zunächst bei Ihnen eingeht, bevor der Dienstherr informiert wird. So können Sie schneller Vertretungsstunden planen. Orientieren Sie sich an diesen 5 Tipps. Tipp 1: Krankmeldung am 1. Tag Die Anzeige der Arbeitsunfähigkeit muss Ihnen als Schulleiter gegenüber grundsätzlich am 1. Tag der Arbeitsunfähigkeit erfolgen. Ihre Lehrkraft kann sich nicht viel Zeit lassen. Die Anzeige der Erkrankung muss nach Möglichkeit
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂĽber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprĂĽfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Wer sich nicht benehmen kann, muss nach Hause fahren

Immer wieder haben Sie es mit notorischen Störenfrieden im Schulalltag zu tun – leider auch auf Klassenfahrten. Fallen Schüler vollständig aus der Rolle, sind Sie gezwungen, Schüler von der Klassenfahrt

Besitz kinderpornografischer Schriften führt zur Entlassung aus dem Beamtenverhältnis

Handlungsempfehlung Unabhängig von der tatsächlichen Verurteilung: Verüben Lehrkräfte Straftaten, die mit einer Strafandrohung von bis zu 2 Jahren versehen sind, können sie aus dem Beamtenverhältnis entfernt werden. Der konkrete Fall