
Inzwischen haben viele Schulen eine eigene Homepage. Die Erstellung ist dank verschiedener „Baukasten-Systeme“ relativ einfach und die Kosten halten sich im Rahmen. Da viele Eltern sich gerne über das Internet informieren, ist ein eigener Internetauftritt sicher eine gute Möglichkeit, die eigene Schule, das pädagogische Konzept, das Kollegium, das Betreuungsangebot am Nachmittag und aktuelle Aktivitäten zu präsentieren und ins rechte Licht zu rücken. Wichtig ist dabei, dass Sie bei der Erstellung der Homepage und bei deren Pflege darauf achten, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden. Sonst droht Ihnen jede Menge Ärger, der auch richtig teuer werden kann. Exkurs: Vermeiden Sie Urheberrechtsverstöße Eine Homepage, auf der sich nur Informationen über die Schule finden, erscheint vielen Schulleitungen als unattraktiv. Sie wollen mit pädagogischen Fachkenntnissen beim Leser punkten und die Homepage so inhaltlich aufwerten. Fremde Texte auf der Schul-Homepage zu veröffentlichen kann allerdings ein Verstoß gegen das Urheberrecht sein. Beispiel Lena Schneider ist Schulleitung der Grundschule „Am Rebenhang“. In einer Fachzeitschrift hat sie eine Checkliste entdeckt, mit der sich Eltern und Kinder auf das letzte Kita-Jahr und den Wechsel von Kita zur Grundschule vorbereiten können. Sie tippt diese Checkliste ab und veröffentlicht sie unter dem Menüpunkt „Eltern-Information für Vorschulkinder“ auf der Homepage der Schule. Nach 2 Wochen erhält sie das Schreiben eines Rechtsanwalts. Dieser fordert Frau Schneider im Namen der Autorin der Checkliste auf, diese umgehend von der Homepage zu entfernen. Außerdem legt er seine Rechnung in Höhe von rund 2.000 € bei. Derjenige, der einen Text oder ein Bild schafft, hat das Recht, dieses zu verwerten. Er kann auch darüber bestimmen, ob, wo und von wem dieses Bild veröffentlicht wird. Wird gegen das Urheberrecht verstoßen, z. B. indem Sie wie im Beispiel eine fremde Checkliste auf Ihrer Homepage veröffentlichen, kann der Inhaber des Urheberrechts verschiedene Rechte geltend machen.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂĽber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen