Der Gedanke, dass der Schulbesuch für einen meiner SuS eine Belastung ist, ist für mich schwer zu ertragen. Lange ging es Melissa so. Durch ihr Rheuma hatte sie starke Schmerzen bei allen möglichen schulischen Aktivitäten, doch leider hatte man an ihrer alten Schule dafür wenig Verständnis. Auch Kinder und Jugendliche können von Rheuma betroffen sein. Ich zeige Ihnen, wie Sie betroffene SuS am besten unterstützen und entlasten können. Rheuma kann SuS auf vielen Ebenen zu schaffen machen Betroffene SuS haben häufig starke Schmerzen und sind darauf angewiesen, Medikamente zu nehmen. Ihre Kindheit bzw. Jugend ist nicht so wie die anderer. Als Lehrkraft können Sie aktiv etwas beitragen, um es Ihrer/m Schüler/in ein wenig leichter zu machen. Tipp 1: Reduzieren Sie schriftliche Aufgaben Hefteinträge können zur Qual werden, wenn Ihre SuS unter Schmerzen schreiben: Passen Sie den Umfang an. Arbeiten Sie öfter mit Lückentexten. Erlauben Sie, Hefteinträge zu kopieren. Planen Sie Schreibaufgaben im Tagesablauf nicht frühmorgens ein (Morgensteifigkeit). Im Zuge des Nachteilsausgleichs: Verkürzen Sie Tests und geben Sie mehr Bearbeitungszeit. Tipp 2: Erlauben Sie alternative Pausenregelungen Bieten Sie Ihrem/r Schüler/in an, die Pause zu nutzen, um die Gelenke zu entlasten. Es ist eine gute Zeit, um sich mit einem Kühlkissen darum zu kümmern, die Gelenke zu kühlen, statt draußen sein zu müssen. Sprechen Sie ab, was Ihr/e Schüler/in möchte, und gehen Sie möglichst flexibel darauf ein. Sind die Schmerzen gerade nicht so stark, möchte sie/er vielleicht lieber mit den anderen spielen. Tipp 3: Sprechen Sie mit den Eltern über technische Hilfsmittel Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, betroffene SuS mit technischen und anderen Mitteln zu entlasten. Hier gibt es kein Patentrezept. Sprechen Sie durch, welche Punkte eine Option sein könnten. Lassen Sie betroffene SuS selbst entscheiden, was diese einsetzen möchten. Hier einige Beispiele: Stiftverdickung Greifhilfen Laptop
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen