Schluss mit der Zettelwirtschaft: So nutzen Sie GoodNotes fĂĽr zeitsparende Unterrichtsplanung und eigene Notizen

Den Unterricht zu planen und Notizen zu verfassen gehört zum Alltag einer jeden Lehrkraft. Viele Kolleginnen und Kollegen (KuK) nutzen neben Lehrerkalendern auch noch klassische NotizbĂĽcher. Dabei bietet die App GoodNotes eine digitale Alternative fĂĽr all diejenigen, die ihre Unterrichtsplanung gern mit dem Tablet vornehmen und auf NotizbĂĽcher verzichten wollen. Ohne groĂźen Aufwand steht Ihnen alles Wichtige jederzeit zur VerfĂĽgung, und nebenbei reduzieren Sie Ihren Papierkonsum stark. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie in GoodNotes ganz einfach Ihren Unterricht digital planen können und Ihre Besprechungsnotizen darin auch festhalten. Die App ist in einer begrenzten kostenlosen Probeversion im App Store verfĂĽgbar, die Vollversion kostet 7,99 â‚¬, FĂĽr Android-Nutzer gibt es GoodNotes leider nicht, eine mögliche Alternative bietet Microsoft OneNote. FĂĽr die Verwendung der App benötigen Sie einen kompatiblen Stift. Falls Sie, wie viele der Schulen, mit Applegeräten ausgestattet sind, erhalten Sie die Vollversion kostenlos, sofern die Geräte durch den Apple School Manager verwaltet werden. So strukturieren Sie individuell die App fĂĽr Ihre AnsprĂĽche Innerhalb der Anwendung haben Sie die Möglichkeit, Ordner und NotizbĂĽcher anzulegen. Sie können z. B. •            Ordner fĂĽr die einzelnen Schuljahre und•            NotizbĂĽcher fĂĽr Ihre Fächer oder Klassen hinterlegen. Die Anzahl der NotizbĂĽcher innerhalb eines Ordners sowie die Seitenzahl der NotizbĂĽcher sind hierbei beliebig wählbar. Dank der vielfältigen Auswahl an verschiedenen Layouts der Papiersorten sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Neben kariertem, liniertem und gepunktetem Papier bestehen auch Vorlagen fĂĽr Wochen- oder Monatsplaner sowie To-do-Listen. Schreiben wie auf Papier Wenn Sie in der Vergangenheit bereits mit Tablet und Stift gearbeitet haben, haben Sie vielleicht die Erfahrung gemacht, dass dies nicht immer so reibungslos verläuft wie erwĂĽnscht. Das Schreiben in der GoodNotes App hingegen lässt sich stark mit dem Notieren auf echtem Papier vergleichen. Der Stift reagiert sehr sensibel, und auch die zur
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂĽber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprĂĽfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
So arbeiten Ihre Lernende im Deutschunterricht kollaborativ zusammen

Die Padlet-Alternative TaskCards, mit der Pinnwände im Netz erstellt werden können, gehört nach wie vor zu den beliebtesten digitalen Werkzeugen – nicht nur beim „Wegweiser Digitale Schule“, sondern bei vielen

Teaser
Das können wir aus der Corona-Krise lernen

Während ich diesen Artikel schreibe, sind die Schulen im gesamten Land aufgrund des Coronavirus geschlossen. #Corona-Ferien trendet im Netz, aber natürlich sind es keine Ferien – weder für die Schüler