Diese Referenten sorgen dafĂŒr, dass bei Ihrem Kollegium der Funke ĂŒberspringt

Hauptvortrag, Impulsvortrag, Keynote: Wenn Sie die Motivation Ihres Kollegiums steigern, neue Wege eröffnen und zum zielgerichteten Weiterarbeiten anregen wollen, sind diese Formate Ă€ußerst gewinnbringend. Gute Redner schaffen es oft, die Kollegen in ihren Bann zu ziehen und gerade am Anfang einer konzeptionellen Arbeit – wie beispielsweise der Erstellung eines Medienkonzepts – den Blick auf das „große Ganze“ zu lenken. Ich möchte Ihnen daher bekannte und lohnenswerte Speaker aus dem deutschsprachigen Raum vorstellen, die Sie fĂŒr Ihre Schule buchen können.  Prof. Dr. Beat Döbeli Honegger Beat Döbeli Honegger leitet das Institut fĂŒr Medien und Schule an der PĂ€dagogischen Hochschule Schwyz. Beat Döbeli Honegger ist ein Schweizer Informatikdidaktiker, der durch sehr kurzweilige und spannende VortrĂ€ge glĂ€nzt, die leicht verstĂ€ndlich, aber doch tiefgreifend sind. Neben zahlreichen Publikationen stammt das Buch „Mehr als 0 und 1. Schule in einer digitalisierten Welt“ von ihm, dass man ohne Übertreibung als Standardwerk fĂŒr diesen Themenbereich bezeichnen kann. Website: www.wweiser.de/honegger Empfohlenes Video: www.wweiser.de/honeggervideo Prof. Dr. Christian Spannagel Christian Spannagel ist Professor fĂŒr Mathematik- und Informatikdidaktik an der PĂ€dagogischen Hochschule Heidelberg. Sein Forschungsschwerpunkt ist der Einsatz digitaler Medien zum Lernen und Lehren. Ähnlich wie sein Schweizer Kollege besticht Spannagel durch seinen klaren und humorvollen PrĂ€sentationsstil. Website: www.wweiser.de/spannagel  Empfohlenes Video: www.wweiser.de/spannagelvideo Axel Krommer  Axel Krommer ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl fĂŒr Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der UniversitĂ€t Erlangen- NĂŒrnberg. Krommers StĂ€rken: leicht provozieren, zum Nachdenken anregen und mit Witz und Charme den Blick weit ĂŒber den Tellerrand lenken.Website: www.wweiser.de/krommer Empfohlenes Video: www.wweiser.de/krommervideo Jöran Muuß-Merholz  Man kann Jöran Muuß-Merholz ohne Übertreibung als den deutschen OER-Papst bezeichnen, ist er doch maßgeblich an der Bekanntmachung und Förderung der Open Educational Resources in Deutschland mit beteiligt. Muuß-Merholz ist gern gesehener Redner auf Tagungen und Kongressen und in Talkshows, die ĂŒber das Themengebiet der freien Bildungsmedien hinausgehen. Website: www.wweiser.de/joeranEmpfohlenes Video: www.wweiser.de/joeranvideo Sebastian Schmidt Sebastian Schmidt ist Realschullehrer und hat sich unter LehrkrĂ€ften deutschlandweit einen Namen als „Flipped Classroom“-Teacher
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂŒber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stĂ€rken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprĂŒfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmĂ€ĂŸige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
SonderpÀdagogischer Förderbedarf: Dieser Test verschafft Ihnen Klarheit

Der ErstklÀssler Paul fÀllt auf, da er in allen SchulfÀchern VerstÀndnisprobleme zeigt. Er benötigt eine Menge zusÀtzlicher ErklÀrungen. Doch ein sonderpÀdagogischer Förderbedarf wurde bisher nicht festgestellt. Seine Lehrerin Frau Jakob

Lehrer trĂ€gt die Kosten fĂŒr einen Feuerwehreinsat

Handlungsempfehlung Informieren Sie LehrkrÀfte, die mit gefÀhrlichen Stoffen hantieren, dass sie haften und die Kosten tragen, wenn sie dabei Gefahren nicht abwehren. Der konkrete Fall Der Lehrer einer Realschule wollte