In 5 Schritten mit OneNote Besprechungen vorbereiten, durchfĂĽhren und nachbereiten

Digitale Planungsinstrumente nutzen  OneNote ist ein Microsoft-Programm, das im Office-Paket enthalten ist. Doch im Gegensatz zu den vielbenutzten Programmen Word und Excel bleibt es auf vielen Schulleiter-Computern unberührt. Dabei ist es gerade für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Besprechungen und Konferenzen ein wertvoller Helfer. Es erspart Ihnen Zeit. Sie behalten stets den Überblick bis hin zur Erledigung der im Protokoll aufgelisteten To-dos. Mit unserer Anleitung legen Sie in 5 Schritten die Abwicklung Ihrer Konferenz oder Besprechung ebenso schnell an wie eine Besprechung mit dem Qualitätsteam oder dem Elternbeirat.  Microsoft OneNote ist eine Software von Microsoft. Sie nutzen Ihren Computer als eine Art digitalen Notizblock (Scratchpad). Durch sein Ordnungssystem eignet sich OneNote sehr gut zur Planung jeglicher Art, ganz besonders für die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Konferenzen. Die erstellten elektronischen Notizen lassen sich durch die übersichtliche An- und Zuordnung leicht wiederfinden.  Weitere Charakteristika: • Es gibt keine Schaltfläche zum Speichern, da OneNote automatisch speichert. • Mit ein paar Mausklicks geben Sie einen Ordner für Ihren Konrektor oder Ihre Sekretärin zur gemeinsamen Bearbeitung frei. • Mit einem Häkchen und der Angabe der Geräte veranlassen Sie die Synchronisierung mit Ihren anderen Computern, z. B. Ihrem Tablet. • Mit einem Mausklick exportieren Sie Aufgaben in Outlook und haben diese in Ihrer To-do-Liste verfügbar. • Sie können Dateien, Videos und Fotos anhängen sowie Links einsetzen.  Entwickler: OneNote ist im MS-Office-Paket enthalten. Neukunden wird ein kostenloser Download angeboten. Aktuelle Version: • OneNote 2016 (Windows), • OneNote 2019 (Mac OS X) Betriebssysteme: • Microsoft Windows, Mac OS X, Apple iOS,• Windows Phone, Android Schritt für-Schritt-Anleitung: So erstellen Sie eine übersichtliche Planung Ihrer Konferenzen 1. Schritt: Rufen Sie das Programm auf: Klicken Sie den Startbutton von OneNote an. Falls er sich nicht in Ihrer Taskleiste am unteren Rand des Monitors befindet, finden Sie ihn in der Programmübersicht unter „Microsoft Office“.→ Startmenü
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂĽber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprĂĽfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Digital abgehängt? So können Sie sozial schwachen Schülern rechtssicher helfen

Nach wie vor gibt es keine gesicherten Erkenntnisse darĂĽber, in welchem Umfang digital-ferne Familien negativ von den Homeschooling-Angeboten betroffen sind oder waren. Dennoch wissen Sie als Schulleitung ebenso wie Ihr

Kein ReiserĂĽcktritt wegen eines Schulwechsels

Handlungsempfehlung Die Richter stellten klar, dass ein Schulwechsel nicht die Voraussetzungen für die Erstattung von Stornokosten einer Reise darstellt. Der Arbeitsplatz dient der Erwerbstätigkeit und der Sicherung des Lebensunterhalts. Der