
Viele Schule veranstalten ihre Schulfeste im September. Dann ist noch sommerliches Wetter zu erwarten, Lehrer und SchĂŒler sind tatkrĂ€ftig, und die Halbjahreszeugnisse liegen in weiter Ferne. Dieser Beitrag wird Sie dabei unterstĂŒtzen, aus Ihrem Schulfest einen Jahreshöhepunkt zu machen. Mit dem hier vorgestellten âIN-Konzeptâ haben Sie den SchlĂŒssel zum Erfolg. Die Thomas-Mann-Realschule hat es bereits vorgemacht: Nehmen Sie sich diese bei der Planung Ihres Schulfestes zum Vorbild, und sammeln Sie Ideen nach dem IN-Konzept: integrativ â interaktiv â interessant und informativ. Das IN-Konzept sorgt dafĂŒr, dass Sie die Erwartungen Ihrer GĂ€ste unter 4 Gesichtspunkten berĂŒcksichtigen. Damit schaffen Sie eine AtmosphĂ€re, in der sich alle wohlfĂŒhlen und eine emotionale Bindung zu Ihrer Schule aufbauen können. Dieses gelingt umso besser, je mehr Raum Sie fĂŒr Begegnungen einrĂ€umen, z. B. durch TischgesprĂ€che Ihrer LehrkrĂ€fte mit den neuen Eltern im âEltern-CafĂ©â. Gleichzeitig vermitteln Sie aber auch Wissenswertes ĂŒber das Bildungsprofil, das Lernangebot, Ihre Kooperationspartner und das Miteinander in Ihrem Haus. Hier sollten Sie fĂŒr die PrĂ€senz Ihres Fördervereins, der Hausaufgaben- und Ganztagsbetreuer, aber auch Ihrer Erste-Hilfe-SchĂŒler sorgen. Feste Programmpunkte wie Musik, Tanz und kurze Schauspielszenen sorgen fĂŒr Struktur und Abwechslung. Geben Sie Ihrem Schulfest in jedem Jahr ein neues Motto und richten Sie Ihr Festprogramm daran aus. Ein griffiges Motto weckt Neugier und Erwartungen und lĂ€dt zum Kommen ein. Lesen Sie im Folgenden, wie Ihnen die Umsetzung in nur 3 Schritten leicht gelingt: Schritt: Entfalten Sie mit dem IN-Konzept ein Ideen-FeuerwerkLassen Sie sich mit dem IN-Konzept zum Brainstorming animieren.Schritt: Legen Sie einen Aktionsplan festEntwerfen Sie zĂŒgig Ihren Aktionsplan, denn Sie brauchen Vorlaufzeit. Daher rate ich Ihnen, Ihren Aktionsplan mit einer realistischen Zeitleiste zu kombinieren. An diese Dinge mĂŒssen Sie jetzt denken: Ihr Festprogramm - Leiten Sie aus Ihren Ideen ein schlĂŒssiges und abwechslungsreiches Programm ab. (Was? Wann? Wo?)- WĂ€hlen
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂŒber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stĂ€rken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprĂŒfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmĂ€Ăige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen