Große Herausforderungen verlangen kreative Ideen. Oft stehen Sie und Ihr Kollegium vor neuen Problemen oder Fragen, und die Lösung ist noch nicht offensichtlich. Nutzen Sie bei diesen besonderen Herausforderungen die Kreativität Ihres Kollegiums, und schaffen Sie einen Raum zum Träumen. Sie werden positiv überrascht sein, welche außergewöhnlichen Lösungen Ihr Kollegium findet. Die Walt-Disney-Methode hilft Ihrer Kreativität auf die Sprünge. Die Walt-Disney-Methode Der Kerngedanke dieser Kreativitätstechnik ist, ein Problem oder eine Frage aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, Ideen zu entwickeln und zu veredeln. Aus Träumereien werden umsetzbare Aktivitäten oder Konzepte. In der Praxis sieht es leider oft anders aus. Ein Kollege trägt eine Idee vor, und sehr schnell äußern die anderen ihre Bedenken. Diese Bedenken sind sicherlich teilweise gerechtfertigt, aber nicht zu diesem Zeitpunkt und nicht an diesem Ort. An dieser Stelle wirken sie sich eher negativ auf die Motivation und das kreative Denken aus. Mit der Walt-Disney-Methode passiert genau dies nicht. Sie „zwingt“ die Beteiligten, füreinander Verständnis aufzubringen, über den „Tellerrand“ hinauszublicken und einfach mal in eine andere Richtung zu denken. Dafür organisieren sich die Mitglieder Ihres Kollegiums in Kleingruppen und schlüpfen nacheinander in die Rollen des Träumers, des Realisten und des Kritikers. Alle Rollen sind gleichbedeutend – das Träumen ebenso wie das Äußern von Bedenken –, aber alles zu seiner Zeit. Die Rollen • Der Träumer geht von einer idealen Welt aus. Für ihn gibt es keine Grenzen. Er fragt sich: „Was wäre schön?“ „Was wäre ideal?“• Der Realist denkt darüber nach, wie die Ideen des Träumers konkret umgesetzt werden können. Er fragt: „Was können wir dafür tun?“ „Was wird benötigt?“• Der Kritiker nimmt die Ideen unter die Lupe und überprüft diese auf Chancen und Risiken. Er überlegt, was eventuell übersehen wurde oder verbessert werden muss. Er versucht, diese Fragen zu beantworten: „Was wurde außer Acht gelassen?“ „Wo liegen die Schwächen/Chancen?“ So geht’s! Ideal ist es,
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂĽber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen