
In jeder öffentlichen Verwaltung machen die Aufwendungen für Personal einen sehr hohen Kostenanteil aus. Aus diesem Grund versuchen die Kommunen, die Personalkosten zu „optimieren“. Am deutlichsten spüren die Schulen diese Sparmaßnahmen im Bereich der nicht-pädagogischen Mitarbeiter. Oftmals können sie nur auf einen Pool von Hausmeistern zurückgreifen. Wie Sie Ihre Ansprüche dennoch gut sichern, erfahren Sie in diesem Beitrag. Beispiel aus dem Schulalltag: Herr Müller arbeitet nur 20 Stunden Die Parkgrundschule und die Hauptschule Am Sonnenberg in Hagen teilen sich einen Hausmeister. Das Zentrale Gebäudemanagement der Stadt Hagen sieht nur je 20 Stunden für beide Schulen vor. Schulleiterin Tamara Klein hatte bisher eine volle Hausmeisterstelle für ihre 5-zügige Grundschule zur Verfügung. Die Kürzung trifft sie hart. Die in der Nachbarschaft gelegene Hauptschule läuft zum Schuljahresende aus; aktuell werden nur noch die Klassen 9 und 10 bis zum Abschluss geführt. Das sind viel weniger Schüler als in der Grundschule. Rechtlicher Hintergrund zum Hausmeister Ihr Hausmeister muss so viele Stunden bei Ihnen in der Schule ableisten, wie ihm arbeitsvertraglich oder aufgrund dienstlicher Anweisung zugeteilt wurden. Eine Mehrarbeit an einer bestimmten Schule müsste im Einzelfall dienstlich angeordnet werden. Dem Schulträger als Arbeitgeber obliegt das Direktionsrecht. Er kann somit die Lage der Arbeitszeit einseitig festlegen. Die Stunden einer Vollzeitstelle können so auf mehrere Schulen verteilt werden. Das ist zu tun: Melden Sie Ihre Ansprüche an Wenn ständig wechselnde Hausmeister (Hausmeister-Pool) für Sie nicht praktikabel sind und Sie sich einen Hausmeister auch nicht mit anderen Schulen teilen möchten, sollten Sie dies unverzüglich mit Ihrem Schulträger besprechen. Orientieren Sie sich dazu an den nachfolgenden Tipps. Tipp: Fragen Sie Ihren Hausmeister nach der ArbeitszeitBevor Sie gegenüber Ihrem Schulträger Wünsche anmelden, sollten Sie Ihren Hausmeister fragen, wie hoch seine Wochenarbeitszeit ist. Wenn Ihr Hausmeister eine Vollzeitstelle hat, können Sie auf der Basis dieser Vollzeitstelle
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen