
Als Schule übernehmen Sie während des Unterrichts die Aufsichts- und Fürsorgepflicht für Ihre Schülerinnen und Schüler (SuS). Die Eltern dürfen darauf vertrauen, dass ihre Kinder bei Ihnen und Ihren Lehrkräften in sicherer Obhut sind, wenn sie nichts Gegenteiliges hören. Im Fall der 9-jährigen Valeriia ist in Sachen Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus etwas massiv schiefgegangen – mit tragischem Ausgang für das Mädchen. Vor dem Hintergrund dieses Ereignisses sollten Sie die Routinen Ihrer Schule bei der Anwesenheitskontrolle auf den Prüfstand stellen und Sicherheitslücken schließen. Der Fall: Valeriia erscheint nicht zum Unterricht Anfang Juni 2024 verschwand die 9-jährige Valeriia, die 2022 mit ihrer Mutter aus der Ukraine nach Deutschland geflohen war, auf dem Weg zur Schule. Eine Woche später wurde sie tot in einem abgelegenen Waldstück, 4 km von ihrem Wohnort entfernt, aufgefunden. Das Problem: Valeriia konnte erst am Nachmittag als vermisst gemeldet und die Suche nach ihr begonnen werden, da die Schule nicht bei der Mutter nachfragte, als Valeriia nicht zum Unterricht erschien. So fiel ihr Verschwinden erst nachmittags auf, als sie nach der Schule nicht nach Hause kam. Unklar ist derzeit, ob eine frühere Suche Valeriia hätte retten können. Die funktionierende Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus rettete 2023 einem Mädchen, das auf dem Schulweg von einem Fremden entführt und sexuell missbraucht wurde, das Leben. Denn die Schule hatte das Fehlen des Kindes sofort mit den Eltern abgeklärt, sodass die Polizei informiert und mit der Suche begonnen werden konnte. Rechtzeitig genug, um noch Schlimmeres zu verhindern. Testen Sie die Anwesenheitskontrolle an Ihrer Schule Stellen Sie die Anwesenheitskontrolle an Ihrer Schule genau auf den Prüfstand und optimieren Sie – wenn notwendig – die Abläufe. Hierbei sollten Sie die folgenden Punkte klären: Eltern müssen ihre Kinder persönlich – am besten telefonisch – bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen