Antons Eltern begrüßen mich zum Elterngespräch mit einem Lächeln – ganz anders als im 1. Halbjahr. „Wir wollten uns erst einmal von Herzen bedanken“, sagt Antons Vater. „Anton geht jetzt richtig gern in die Schule. Es klappt alles viel besser“, ergänzt seine Mutter. Als ich Anton frage, wie er die Sache sieht, staune ich nicht schlecht: „Du hast mir geholfen zu verstehen, wie ich gut lernen kann.“ Schülerinnen und Schüler (SuS) mit ADHS brauchen besondere Voraussetzungen in ihrer Lernumgebung und viel Strategiewissen, um für sich herauszufinden, wie sie erfolgreich lernen können. Passen Sie die Lernumgebung an SuS, die von ADHS betroffen sind, haben häufig Schwierigkeiten, die Konzentration aufrechtzuerhalten. Sie profitieren von einem ruhigen, reizarmen und festen Arbeitsplatz. Ich empfehle Ihnen, diesen nicht am Fenster, sondern eher im vorderen Bereich des Klassenzimmers zu wählen. Außerdem sollten betroffene SuS selbstständig Zugriff auf „Micky Mäuse“, also Kopfhörer, haben, mit denen sie sich von störenden Geräuschen abschirmen können. Je nach Bedarf helfen auch Lineale, mit denen die Zeile beim Lesen nicht so schnell verloren wird. Bewegung ermöglichen Dem erhöhten Bewegungsdrang können Sie ebenfalls mit verschiedenen Hilfsmitteln gerecht werden. Mit einer Fußschaukel, die unterm Tisch montiert wird, über besondere Keilkissen, die das dynamische Sitzen ermöglichen, und drehbare Kinderstühle. Denken Sie daran, dass diese Hilfsmittel natürlich auch zur Bewegung animieren – es ist wichtig, gleichzeitig an viele Bewegungspausen und ein bewegungsreiches Pausenangebot zu denken. Hier eignen sich z. B. Spielekarteien mit Rennspielen, aus denen vor dem Herausgehen etwas gezogen werden kann. Manche Schulen arbeiten außerdem erfolgreich damit, für die Pausen (Garten-)Werkzeuge auszugeben und die SuS anzuregen, zu gärtnern und zu werkeln. Für Entspannung sorgen Beruhigende Wirkung haben Wasser-Öl-Uhren, Vogelstimmen lauschen, Stressspielzeuge oder mit dem Igelball über die Arme zu rollen. Ebenso kann es helfen, ein Kirschkernkissen zu kneten. Meine SuS lieben es
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen