
Die aktuelle Schulleitungsumfrage des Forsa-Instituts von 2024 belegt, dass mittlerweile jede 4. Schulleitung ihre Schule aus Unzufriedenheit oder um sich weiterzuentwickeln zeitnah verlassen möchte. Dies ist ein weiterer deutlicher Anstieg im Vergleich zur Vorgängerstudie des Jahres 2021. Welche Probleme führen zu der geringen Arbeitszufriedenheit? Welche Mittel und Wege zur Steigerung Ihrer eigenen Motivation am Arbeitsplatz stehen Ihnen zur Verfügung? In diesem Beitrag finden Sie Antworten und Tipps. Demotivation und Ernüchterung Der Umfrage zufolge führen hauptsächlich folgende Punkte zur geringen Arbeitszufriedenheit von Schulleitungen: Personalnot bzw. Lehrkräftemangel Inklusion & Integration Arbeitsbelastung & Zeitmangel Probleme mit Eltern & der aktuellen Bildungspolitik technische & finanzielle Mittel Diese Probleme, gepaart mit fehlender Anerkennung, führen bei 56 % der Befragten zu chronischem Stress, Demotivation und Burnout. Im Ergebnis würden 46 % ihren Beruf „wahrscheinlich nicht“ oder „auf keinen Fall“ weiterempfehlen, jede 5. Schulleitung macht ihre Arbeit nur noch ungern. Arbeitszufriedenheit steigern! Aber wie? Vielleicht haben Sie sich bereits mit anderen Schulleitungen über die aktuellen Herausforderungen ausgetauscht. Persönlich habe ich folgende 4 Empfehlungen in mein Mindset übernommen, die mir geholfen haben, mein Zeitmanagement, meine Produktivität und Arbeitszufriedenheit zu verbessern. 1. Arbeiten Sie nach dem Pareto-Prinzip Nach dem Pareto-Prinzip, oder umgangssprachlich der 80/20 Regel, erreichen Sie 80 % des gewünschten Ergebnisses durch 20 % Ihrer eingesetzten Ressourcen. WichtigDas Verhältnis muss oder kann nicht immer genau 80/20 betragen, aber das Prinzip „Viel Ergebnis mit relativ wenig Aufwand bewältigen“ ist immer eine Überlegung wert, da es Aufwand und Nutzen in Balance bringt. Hier einige Beispiele: 80 % des Projekterfolgs stecken in 20 % der Vorbereitung (Idee & Ziel). 80 % der Elterngespräche führen Sie mit Eltern von 20 % Ihrer SuS. 80 % der Ergebnisse werden in 20 % der Konferenzzeit erreicht. 80 % der Zufriedenheit stammen von 20 % der Dinge, die Sie tun.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen