Willkommen bei SchulwissenPlus
Geben Sie hier Ihr Stichwort ein. Sie erhalten passende Beiträge, Vorlagen, wichtige Gerichtsurteile oder Ausgaben, in denen Sie Informationen zu diesem Stichwort finden.
Unsere neuesten Themen
Die neueste Ausgabe:
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
- Kollegium entlasten: So binden Sie Ihr Kollegium gezielt ein, schaffen Entlastung und klare Strukturen – auch ohne Funktionsstellen.
- Resilienz stärken: So fördern Sie psychische Gesundheit und Widerstandskraft – für belastbare Lernende und Lehrkräfte.
- Digital unterrichten: So führen Sie hybride, synchrone und asynchrone Unterrichtsformen erfolgreich und praxisnah in Ihrer Schule ein.
- Datenschutz: Heimliche Aufnahmen von Unterrichtsgesprächen: So gestalten Sie die Zusammenarbeit mit Kitas datenschutzkonform – ohne rechtliche Risiken für Ihre Schule.
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Einzel-Downloads zu dieser Ausgabe:
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
- Kollaboratives Lernen: MindMeister: ein vielseitiges Tool für die Schule
- Lesetraining für die Grundschule: Leseludi: die interaktive Lernplattform zur spielerischen Förderung der Lesekompetenz
- Individuelles Lernen: Bettermarks: der digitale Mathetrainer für den Unterricht
Einzel-Downloads zu dieser Ausgabe:
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
- Top-Thema: Neurodivergenz verstehen: So fördern Sie neurodivergente SuS mit Haltung, Struktur und kleinen wirksamen Anpassungen im Alltag.
- Sportwoche zum Schuljahresstart: Warum eine Sportwoche die Klassengemeinschaft enorm stärkt und wie Sie sie einfach umsetzen.
- Wenn Eltern nicht erreichbar sind: So dokumentieren Sie Ihre Versuche rechtssicher und öffnen neue Wege für die Zusammenarbeit.
- Endlich die richtigen Digi-Tools: So finden, bewerten und beantragen Sie digitale Tools rechtssicher – mit Checkliste und Tool-Tipps.
Einzel-Downloads zu dieser Ausgabe:
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
- Thema der Ausgabe: Impulskontrolle bei Misserfolg
- Warum Kinder bei Misserfolg impulsiv reagieren
- Mindset und Selbstregulation in Ihrer Klasse?
- Wie Ihnen Co-Regulation helfen kann
Einzel-Downloads zu dieser Ausgabe:
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
- Schulfall des Monats: Amoklauf in der Schule – für den Ernstfall vorbereitet sein
- Fehlende Hausaufgaben: Diese Handlungsmöglichkeiten haben Sie als Lehrkraft
- Asthma: Hierauf müssen Sie im Sportunterricht achten
- Notfallmedikament: Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen
Einzel-Downloads zu dieser Ausgabe:
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
- Sonderausgabe: Mobbing: Erschreckende Entwicklung – wie Sie betroffenen SuS helfen
- Schnelltest "Mobbing": Wann Sie als Lehrkraft aktiv werden müssen. Dazu sind Sie nicht nur pädagogisch, sondern auch rechtlich verpflichtet.
- Mobbing begegnen: Mit diesen 10 Sofortmaßnahmen schützen Sie alle Beteiligten und bringen notwendige Veränderungen gezielt auf den Weg.
- Verstoß gegen Dienstpflichten: Greifen Sie trotz konkreter Hinweise auf Mobbing nicht ein, verstoßen Sie gegen Ihre Dienstpflichten.
Einzel-Downloads zu dieser Ausgabe: