Lehrer darf wegen Äußerungen im YouTube-Kanal „Der Volkslehrer“ gekündigt werden

Verfassungsfeindliche Äußerungen sind mit der Tätigkeit als Lehrer im öffentlichen Dienst unvereinbar.
Handlungsempfehlung Stellt sich eine Lehrkraft öffentlich gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung des Grundgesetzes, muss sie mit der fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses rechnen. Der konkrete Fall Ein Lehrer betrieb einen eigenen YouTube-Kanal mit der Bezeichnung „Der Volkslehrer“. Darin veröffentlichte er Videos, in denen die verfassungsmäßige Ordnung der Bundesrepublik Deutschland infrage gestellt und verächtlich gemacht wurde. Das Land
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Kranke Kinder und Co. – In diesen Fällen dürfen Lehrkräfte zu Hause bleiben

Eine Beschäftigung über das Rentenalter hinaus darf befristet werden