Schulische Leistungen können auch während der Pandemie beurteilt werden

Ein Unterrichtsumfang von 8 Doppelstunden in 6 Unterrichtswochen kann eine ausreichende Bewertungsgrundlage sein.
Handlungsempfehlung Argumentieren Sie mit diesem Beschluss, wenn schwache Schüler die Zulassung zu den Abschlussprüfungen im gerichtlichen Eilverfahren beantragen. Der konkrete Fall Ein Schüler wurde aufgrund unzureichender Leistungen nicht zur Abiturprüfung 2020 zugelassen. Der Schüler hielt dies für rechtswidrig. Seine Leistungen seien in rechtsfehlerhafter Weise zu schlecht bewertet worden. Grund hierfür sei, dass wegen der Corona-Pandemie
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen