3 Tipps für eine maximal flexible Vertretung

Immer wieder werden Sie damit konfrontiert, dass aus Ihrem Kollegium eine Lehrkraft für einen längeren Zeitraum ausfällt. Die Folge ist ein Vertretungsplan, durch den mit Mehrarbeit Ihres Kollegiums die Stunden aufgefangen werden. Alternativ hierzu sollten Sie versuchen, Ersatz durch die befristete Einstellung einer Lehrkraft zu bekommen. Dürfen Sie selbst für Ihre Schule einstellen, sollten Sie unbedingt nachfolgende Rechtstipps beachten. Beispiel aus dem Schulalltag: Klaus Stempfle ist verletzt Am Gymnasium in Weinheim unterrichtet Klaus Stempfle Sport und Physik. Er ist dafür bekannt, dass er wegen der Corona-Infektionsgefahr immer wieder auch im Winter Sportunterricht im Freien anbietet. Seine Schülerinnen und Schüler (SuS) müssen dann mit entsprechender Winter-Sportkleidung und festem Schuhwerk teilnehmen. Nach den Weihnachtsferien stand leichtes Lauftraining auf dem schuleigenen Sportplatz auf dem Programm. Der Boden war nach mehreren Frosttagen durchgefroren und hart. Bei der Demonstration einer Übung rutscht er aus und bricht sich sein linkes Schienbein mehrfach. Nach Einschätzung seiner Ärzte wird er voraussichtlich frühestens im Sommer 2023 wieder voll einsatzbereit sein. Schulleiterin Monika Huber fordert beim Dienstherrn eine befristete Krankheitsvertretung an. Rechtlicher Hintergrund zur Befristung von Lehrkräften Lehrkräfte können unmittelbar an Schulen oder im Schuldienst des jeweiligen Landes befristet beschäftigt werden. In Betracht kommt die sogenannte Zeitbefristung ohne einen sachlichen Grund für die Dauer von maximal 2 Jahren nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) oder aufgrund tariflicher Regelungen. Eine andere Möglichkeit ist, eine Lehrkraft befristet zur Krankheitsvertretung einzustellen. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Sachgrundbefristung. Eine solche ist zeitlich nicht begrenzt. Sie kann kürzer oder auch länger als 2 Jahre sein. Das ist zu tun: Prüfen Sie, welche Art von Befristung für Sie am besten ist Überlegen Sie anhand der erwarteten Fehlzeit, mit welcher Befristungsform Sie am flexibelsten auf Ihren Unterrichtsbedarf reagieren können. Orientieren Sie sich an nachfolgenden Tipps. Tipp: Mit Sachgrund sind Sie
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Wie Sie Ihrem Schüler mit Muskelschwund helfen, den Unterrichtsalltag am besten zu bewältigen

Emmas Muskel werden immer schwächer. Noch kann sie selbständig gehen – doch das wird nicht mehr lange der Fall sein. Leider lässt sich der progressive Verlauf von Emmas Krankheit nicht

Besitz kinderpornografischer Schriften führt zur Entlassung aus dem Beamtenverhältnis

Handlungsempfehlung Unabhängig von der tatsächlichen Verurteilung: Verüben Lehrkräfte Straftaten, die mit einer Strafandrohung von bis zu 2 Jahren versehen sind, können sie aus dem Beamtenverhältnis entfernt werden. Der konkrete Fall