Doodle (doodle.com) ist beliebt, wenn es um die terminliche Absprache im Kollegium geht: Einfach mehrere Tage und Zeiträume anlegen, den Link teilen und dann die Teilnehmer abstimmen lassen. Ich habe das immer so gehandhabt und war stets zufrieden, wie schnell man, auch bei vielen teilnehmenden Personen, zu einem gemeinsamen Datum finden kann. Die datenschutzrechtliche Problematik, die mit der Nutzung von Doodle verbunden ist, war mir dabei nie so bewusst. Erst als mir eine Kollegin dann Alternativen zeigte, wurde mir klar, dass man diese bevorzugen sollte. In diesem Artikel erläutere ich Ihnen, warum. Datenschutzrechtliche Analyse zu Doodle Bereits 2011 hat das Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig-Holstein Doodle genauer unter die Lupe genommen und kam zu folgenden Einschätzungen: Google AdSense (für Werbung) und Google Analytics (für statistische Auswertung der Besucher) kommen zum Einsatz. Informationen wie die IP-Adresse und das Surfverhalten werden somit ungefragt an Server in den USA übermittelt.Terminabfragen können nicht durch ein Passwort geschützt werden. Stattdessen generiert Doodle eine zufällige URL, die aber durch Weitergabe ohne einen zusätzlichen Schutz geöffnet werden kann. Vielleicht mag Sie das selbst gar nicht stören – es geht aber auch um die Sammlung der Daten der eingeladenen Personen. Und dafür brauchen Sie dann die Einwilligung aller Beteiligten, um datenschutzrechtlich sauber zu arbeiten. Aus diesen Gründen kann ich vom Einsatz von Doodle nur abraten und weder die Verwendung im Kollegium noch die Terminplanung mit Eltern oder gar Schülern mit diesem Tool empfehlen. Was sollten Alternativen bieten? Geht es um die datenschutzkonforme Nutzung einer Doodle-Alternative, sollten folgende Punkte gewährleistet werden: kein Tracking der teilnehmenden PersonenSpeicherung der personenbezogenen Daten, die durch die Nutzer eingegeben werden (v. a. Vorname und Nachname) auf Servern in der EUim Idealfall auch keine Speicherung von Metadaten (wie IP-Adresse, Zugriffszeiten, Browserinformationen usw.) Maximaler Datenschutz mit dem Digitalcourage-Tool Unter poll.digitalcourage.de können
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen