Egal ob in Präsenz im Schulhaus oder digital über ein Videokonferenz-System – für einen reibungslosen Ablauf sind Zeitschienen unabdingbar. Doch wie können Sie diese Planung lösen? Elternbriefe in Papierform, Meldungen der Erziehungsberechtigten per E-Mail oder doch lieber ein professionelles Tool, das Ihnen viel Arbeit abnimmt und gleichzeitig für die Eltern bequem funktioniert? Bei den hier vorgestellten Werkzeugen ist bestimmt das Richtige für Sie mit dabei! Schluss mit der Zettelwirtschaft Ein Vorteil der Digitalisierung ist sicherlich auch der Wegfall von lästigen Arbeitsabläufen mit Papier. Als Lehrkraft profitieren Sie bei der Planung von Elternsprechtagen ebenso wie die Eltern: Sie müssen sich nicht um den rechtzeitigen Rücklauf kümmern und verlieren auch nicht den Überblick im Zettelchaos. Schulmanager Online – der Allrounder Bei dem Schulmanager (schulmanager-online.de) handelt es sich um eine Gesamtlösung, mit der Sie organisatorische Abläufe vereinfachen und die Kommunikation innerhalb der Schulfamilie verbessern können. Das Multitalent bietet neben vielen Modulen wie beispielsweise Digitalem Klassenbuch, Elternbriefen, Videokonferenzen, bargeldlosem Zahlen auch die Verwaltung eines Elternsprechtags an. Als Schule erstellen Sie einen Elternsprechtag mit wenig Klicks. Dabei definieren Sie: Datum Anfangs- und Endzeit Terminlänge in Minuten Maximale Anzahl von Terminen pro Schüler Die Eltern können dann einfach Online-Eintragungen vornehmen. Dabei ist es besonders praktisch, dass die Eltern angeben können, wann sie Zeit haben. Es werden dann automatisch alle Lehrkräfte angezeigt, die das Kind unterrichten. Die Termine werden dann vergeben. Optional können die Eltern dann noch einen Laufzettel mit den entsprechenden Sprechzeiten ausdrucken. Der Schulmanager glänzt dadurch, dass er automatisch die Laufwege und Pausenzeiten anhand der Raumnummern optimiert. Das kann so kein anderes der hier vorgestellten Werkzeuge. Wenige Klicks und der Termin ist erstellt. ©Eigener Screenshot Der Schulmanager ist in seinem Umfang modulbasiert und kostet eine jährliche Nutzungsgebühr. Wenn Sie nur das Modul Elternsprechtag nutzen wollen, bezahlen Sie 169 € jährlich (das Modul
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen