So einfach ging es noch nie: Perfekt gestaltete Erklärvideos mit Prezi Video!

In den Kollegien ist die Nachfrage nach Fortbildungen zu Erklärvideos groß! Ich stelle aber auch fest, dass viele Lehrkräfte vor möglichen technischen Hürden zurückschrecken und hier viele Fragen auftauchen: Welche App verwende ich? Wie kann ich mein Bild mit bestehenden Folien und Texten kombinieren? Wo und wie lade ich dann hoch, damit meine Schüler darauf zugreifen können? Dabei gibt es mit Prezi Video nicht nur eine All-in-One-Lösung, sondern vor allen Dingen die einfachste, die ich bisher gesehen habe! Prezi und Prezi Video Die webbasierte Präsentationslösung Prezi (prezi.com), die es nun seit über 10 Jahren gibt, ist vielen ein Begriff. Als Alternative zu PowerPoint und Keynote bietet sie einen etwas anderen Ansatz mit seinen Zoom-Funktionen und Kameraschwenks. Ein neuer Baustein bei Prezi ist nun die Erklärvideo-Lösung Prezi Video . Haben Sie schon einen Prezi-Zugang, finden Sie die Videofunktion in der linken Seitenleiste. Ansonsten können Sie sich einfach kostenlos registrieren. Die kostenlose Basic-Variante sollte für die meisten Zwecke ausreichen. Andernfalls können Sie sich mit einem Nachweis als Lehrkraft auch für die Edu-Plus-Version mit 3 € monatlich registrieren und erhalten dann zusätzliche Funktionen, wie etwa einen PDF-Export, mehr Bilder und Icons sowie eine Download-Funktion Ihrer erstellten Videos. So einfach und schnell erstellen Sie eigene Erklärvideos Wählen Sie links in der Seitenleiste Videos aus und klicken Sie auf Neues Video erstellen.Erlauben Sie die Freigabe der Kamera und des Mikrofons, sofern noch nicht geschehen.Im nächsten Schritt wählen Sie aus einer Vielzahl von Vorlagen aus.Im Abschnitt Inhalt einfügen gestalten Sie nun nacheinander Ihre Folien (in Prezi Video heißen diese „Ausschnitte“). Sie können entweder Texte mit maximal 100 Zeichen eingeben und/oder Bilder hochladen bzw. die interne Bilderdatenbank durchsuchen.Der Abschnitt Üben & aufnehmen ist dann für die Aufnahme des Erklärvideos gedacht. Drücken Sie den roten Knopf und besprechen Sie nach dem Countdown Ihr
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Mit dem Nischendienst vernetzen Sie sich mit anderen Akteuren aus dem Bildungsbereich

Im Mai 2009 meldete ich mich zum ersten Mal bei Twitter an. Der Microblogging-Dienst mit dem damaligen 140-Zeichen-Limit war für mich der Zugang zu Social Media. Facebook interessierte mich nie

Die Schule muss Schüler mit erforderlichen Computern ausstatten

Handlungsempfehlung Erteilt eine Schule Hausaufgaben, die nur mithilfe eines PCs erledigt werden können, ist die Schule dafür verantwortlich, einen entsprechenden PC zur Verfügung zu stellen. Der konkrete Fall Der Kläger