
Geographie-Unterricht kann Ihren Lernenden sehr viel Spaß machen – wenn Sie handlungsorientiertes und schülerzentriertes Material zur Verfügung stellen. Dabei spielen interaktive Werkzeuge eine wichtige Rolle, damit Ihre Lernenden im Idealfall orts- und zeitunabhängig und selbstgesteuert geographische Sachverhalte entdecken und erarbeiten können. Mit den hier vorgestellten Tools erhalten Sie eine gute Auswahl an interaktivem Material, das sich in verschiedenen Jahrgangsstufen einsetzen lässt. Legen wir also los! Bodenexperimente mit der schweizerischen Bodenreise Unter bodenreise.ch erhalten Ihre Lernenden die Möglichkeit, interessante Antworten auf folgende Fragen zu erhalten: Was heißt überhaupt „Boden“?Welche Tiere leben im Boden?Welche Bedeutung hat der Boden für die Pflanzen?Was geschieht mit dem Wasser im Boden?Welche Bodenschichten gibt es? In einem virtuellen Bodenlift werden Ihre Schüler auf eine unterirdische Reise zu 7 verschiedenen Lernstationen geführt. Jede Station enthält neben einer Lernsequenz auch einen Hörbeitrag. Besonders hervorzuheben ist, dass ein wunderschön gestalteter Faltprospekt zum Download zur Verfügung steht, der auf die Inhalte im Web Bezug nimmt und zu spannenden Bodenexperimenten einlädt. Bodenreise eignet sich für den Einsatz in den Jahrgangsstufen 3–6. Ländergrößen vergleichen mit „The true size of…“ Die Seite „The true size of …“ ist so einfach wie genial: Ihre Schüler suchen nach einem Land und ziehen es dann zum Größenvergleich auf ein anderes, z. B. Deutschland. Mithilfe des Kompass-Symbols in der linken unteren Ecke können sie das Land auch noch drehen, um es besser einzupassen. Mit Clear Map werden alle hinzugefügten Länderumrisse wieder entfernt. Als zusätzliches Gimmick ist außerdem Google Streetview mit eingebaut. Geheimtipp: Immer, wenn Sie etwas an der Karte ändern, verändert sich auch die URL im Adressbereich des Browsers. Somit können Sie ein Land bereits hinzufügen und dann den Link mit Ihren Schülern teilen. „The true size of…“ eignet sich für den Einsatz ab der 5. Jahrgangsstufe. Begehbare Stadtgeographie mit City Walks Von Amsterdam
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂĽber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen