Ready Player Me: Mit diesem Tool erstellen Sie einen eigenen 3D-Avatar von sich selbst

Ready Player One, der Science-Fiction-Roman von Ernest Cline, der von einem Multiplayer-VR-Spiel in der Zukunft handelt und von Steven Spielberg verfilmt wurde, stand vermutlich Pate für die Website Ready Player Me. Jetzt, wo Facebook das Metaverse – also einen virtuellen Raum als neue Ebene des Internets – angekündigt hat, scheint die Zukunft schon Teil der Gegenwart zu sein. Hier werden in den nächsten Jahren noch massive Entwicklungen und technologische Fortschritte stattfinden. Mit Ready Player Me können Sie bereits jetzt einen 3D-Avatar von sich selbst erstellen lassen. Was Sie dann damit alles machen können, das erfahren Sie in diesem Artikel. So funktioniert Ready Player Me Auf der Website readyplayer.me/de/avatar können Sie einen 3D-Avatar von sich selbst erstellen lassen. Zur Auswahl stehen hierbei ein ganzer Körper oder nur der Kopf.      Zunächst wählen Sie das Geschlecht aus (männlich, weiblich oder nicht spezifiziert) und entscheiden sich dann für eine der folgenden 3 Optionen: Nehmen Sie ein Foto von sich mit der eingebauten Webcam auf.Laden Sie ein Foto von sich hoch.Starten Sie ohne Foto und klicken Sie sich Ihren Avatar nach Lust und Laune zusammen. Gute Erkennung von Webcam und bestehenden Fotos Ready Player Me erkennt Sie mithilfe der Webcam oder auf einem bestehenden Foto erstaunlich gut. In meinem Fall wurden der Bart, die Frisur und auch die Brille gut im 3D-Modell abgebildet. Lediglich kleine Änderungen, die dann schnell von der Hand gehen, waren noch notwendig. Anpassungen mit wenigen Klicks Egal, ob Sie ein Foto frisch aufgenommen haben, ein bestehendes hochgeladen oder ganz ohne beginnen – mit wenigen Klicks können Sie das Aussehen Ihres 3D-Avatars anpassen. Gesichtsform, Haare, Bart, Augen, Brillen oder modische Accessoires können Sie ebenso verändern wie die Farben. Ihren neu erstellten Avatar können Sie zudem drehen, um ihn von allen Seiten zu betrachten. Letzter Schritt: Avatar abspeichern Um
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Religion – zeigen Sie Eltern ihre Grenzen in der Schule auf

Religiöse Bekenntnisse oder Weltanschauungen werden oftmals von Eltern angeführt, um Kinder aus bestimmten Unterrichtseinheiten herauszunehmen oder die Teilnahme am Unterricht ganz zu verweigern. Wenn zukünftig Flüchtlingskinder im Rahmen der Integration

„Bugwellenstunden“ müssen bezahlt werden

Handlungsempfehlung Mehrarbeit von Lehrkräften ist grundsätzlich in Freizeit auszugleichen. Lässt dies der reguläre Schulbetrieb nicht zu, haben Sie und Ihre Kollegen Chancen, den finanziellen Ausgleich zu verlangen. Der konkrete Fall